Zweitmeinung
Guten Abend
Bei grossem Leidensdruck möchte ich mich gerne an Sie wenden. Seit ĂŒber einem Jahr habe ich konstant ein Kribbeln im rechten Oberschenkel und Fuss. Manchmal etwas weniger und dann wieder stĂ€rker. Ebenfalls verspĂŒre ich ab und zu ein kribbeln auf der Kopfhaut, letztens so stark wie noch nie. In der klinisch neurologischen Untersuchung fielen sehr lebhafte gesteigerte Muskeleigenreflexe an Armen und Beinen auf, an den Beinen imponierten erweiterte Reflexzonen.MRI WS kein Hinweis auf entzĂŒndliche VerĂ€nderung, MRI SchĂ€del einzelne kleine Flair/T2w-HyperintensitĂ€ten im Marklager der GrosshirnhemisphĂ€ren, vor allem frontal, Lumbalpunktion, VEP und SEP negativ. Mit Physio ĂŒber Monaten keine Verbesserung. Untersuchungen beim Neurologen sind seit bald einem Jahr abgeschlossen, Verdacht auf MS hat sich nicht bestĂ€tigt. Was wĂŒrden Sie mir raten, da die Beschwerden schon soooo lange bestehen?
Vielen Dank bereits im Voraus fĂŒr Ihre Antwort!
Freundliche GrĂŒsse
Anna
Deine Frage beantwortet
Hallo Anna,
eine MS haben sie nicht. AltersabhĂ€ngig sollten die LĂ€sioenen im Gehrin bewertet werden, auch wenn sie fĂŒr hre Beschwerden wohl nicht in Frage kommen. Bei ungeklĂ€rter Diagnose bleibt eigenlich nur eine symptomatische Behandlung, zB. mit einem Antikonvulsivum (nicht weil sie eine Epilepsie hĂ€tten).
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.