PatientIn „Sommersinn“ | 07. Dez. 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund meiner (schubförmig remittierenden MS, diag. in 2011) wird jĂ€hrlich ein MRT - Kopf/HWS/BWS - vorgenommen und auf LĂ€sionen geprĂŒft.

Nun hat leider ein Bekannter die Diagnose Lungenkrebs bekommen, welcher sich schon in einem spĂ€ten Stadium befindet. Da auch ich frĂŒher Raucherin war, frage ich mich, ob Tumore dieser Art als Zufallsbefunde direkt in den MRTs entdeckt werden wĂŒrden.

Herzliche GrĂŒĂŸe
Sarah

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|07. Dez. 2020

Sehr geehrte Sarah,

nun, bei einem MRT der BWS wird natĂŒrlich nur der Fokus auf die WirbelsĂ€ule gelegt. In einzelnen Schichten wird zwar auch Lungengewebe angeschnitten, jedoch erlaut dies nicht den Ausschluss eines Lungentumors. Im ĂŒbrigen sind die Bereiche mit Lungengewebe sehr klein, so dass sie nicht ansatzwesie eine AbklĂ€rung erlauben.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.