Zuckungen mit Bewegungseffekt linkes Bein
Hallo,
Meine Beschwerden haben Sommer 2020 angefangen. Damals hatte ich einen Zeckenbiss und 5 Wochen spĂ€ter Sehstörungen und GefĂŒhl hinter einer Glasscheibe zu sitzen. IgM 54 U/l bei Negativen IgG und Immunblot. Zeitgleich trat ein Zucken an der Fussinnenkante auf. Die Linke Grosszehe bewegte sich zur Körpermitte. Ich erhielt Doxycyclin 200 mg als Tabletten. Ich war beim Neurologen- es erfolgten Messungen der Nervenleitgeschwindigkeit und VEPs- im September und November. AbschlieĂend im Dezember ein SchĂ€del, HWS, BWS, LWS MRT ohne Kontrastmittel. Alles unauffĂ€llig. Der OrthopĂ€de sagt, ich habe einen PlattfuĂ links. Der GefĂ€sschirurg sagt, dass die Venen unauffĂ€llig sind, nur ein schwaches Signal an der A. Tibias anterior. Aber sonst nichts. Ăber das halbe Jahr ist der Bewegungseffekt der Grosszehe links weggegangen. Jetzt zuckt es in der FuĂsohle links und der kleine Zeh knickt von alleine nach unten zum Boden. Gleichzeitig nehmen ich Muskelkontraktionen in der FuĂsohle wahr. Und der kleine Zeh bewegt sich dann. Es ist nicht zu unterdrĂŒcken. Im linken Unterschenkel merke ich ein leichtes Zittern. Aber nicht jeden Tag. Manchmal zuckt es nur ganz leicht an der Fussinnenseite. Das mit dem kleinen Zeh ist jetzt seid 3 Tagen da. Die groĂe Zehe bewegt sich nicht mehr. Mir tut nach kurzen Stehen die untere RĂŒckenmuskulatur weh. Seid dem halben Jahr haben sich die Symptome am GroĂen Zeh verbessert, an der Fussinnensohle auch. Das mit dem Unterschenkel war ebenso wie das Zucken in der Fussinnenseite wĂ€hrend der MRTs und Messungen da. Keine SchwĂ€che, keine Gleichgewichtsstörungen. Ich habe viel Stress. Viele Zahneingriffe wegen einer Revision von WurzelfĂŒllungen. Es zuckt mir auch die rechte Seite der Zunge. Und der vor ffp2 Maske bedeckte Gesichtsbereich zeigt ganz feine Zuckungen.
Haben sie noch eine Idee, was ich tun kann. Ich werde zur Physiotherapie gehen, oder sollte ich noch andere Fachrichtungen konsultieren?
Ich danke ihnen fĂŒr Ihre MĂŒhen.
Deine Frage beantwortet
Hallo Marie,Â
ihre Beschwerden sind von hier aus schwer einzuordnen. Muskelbeschwerden werden von Neurologen abgeklĂ€rt. Da eine neue Entwicklung eingetreten zu sein scheint, ist eine erneute Vorstellung dort sinnvoll.Â
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.