Zentrale nervenerkrankung
Guten Morgen,
Ich bin Natalie-Marija, 22 Jahre alt, 169gr und 52kg leicht.
Ich hab ein paar Anliegen.
Vorab ich kÀmpfe immer mit dem Gedanken todkrank zu sein.
Einmal habe ich mit dem Herzen, und dann mit denn Muskeln.
Es wechselt wie es grade lustig ist.
Ich hatte vor einem halben Jahr sÀmtliche Probleme.
-mein Kopf fĂŒhlte sich an als wĂŒrde er an und aus gehen
-kribbeln, Taubheit in Finger und Zehen
- depersonalisierung
-Schwindel
-augenzittern
- GefĂŒhl der Boden bewegt sich
SpÀter kam noch dazu
- Atemnot / schweres atmen
- spÀter herzrasen/ stolpern
- muskelschmerzen/SchwÀche
Nun bin ich zahlreich untersucht worden:
NLG / unauffÀllig
VEP /unauffÀllig
MRT-Kopf / unauffÀllig
Blutuntersuchungen / einmalige Ck Erhöhung laut denn Ărzten unauffĂ€llig da 2 Tage danach wieder normal
LP / Banden positiv aber aufgrund von frĂŒher durchgemachter Herpes-Simplex (sagt der Arzt) also unauffĂ€llig
Herz Ultraschall ect. / unauffÀllig
EEG/ unauffÀllig
Etwas erniedrigte Trombozytenwerte (143) bin in hÀmatologischer AbklÀrung. (Man sagte mir gerinnungsstörung aber da glaubt mein Hausarzt nicht dran, er sagte vllt mein normaler Referenz Bereich, da letztes Jahr auch schon so war.)
Mangan erhöht aber ist laut meinem Hausarzt eben so, wir sind Menschen keine Maschinen.
Gehe am 28. in eine Psychosomatische Klinik.
Jetzt wĂŒrde ich wissen wollen ob sie laut meiner Schilderung auch die Diagnose psychosomatisch/somatische Störung in Betracht ziehen, und garkeine körperliche Ursache dahinter stecken muss?
Liebe GrĂŒĂe
Natalie-Marija
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Marija,
bei derart vielen Beschwerden kann man eine organische Ursache in meinen Augen bei den vielen unauffĂ€llig erfolgten Untersuchungen meines Erachtens nicht ĂŒbersehen. Es ist folgerichtig, eine psychosomatische Ursache anzunehmen und diese auch gezielt zu behandeln. Die zustĂ€ndigen Ărzte werden Sie weiter im Blick haben und im zeitlichen Verlauf sollten immer wieder mal einzelne Test durchfĂŒhren. So haben Sie und auch die Ărzte Gewissheit, dann eine organische Ursache nicht vorliegt. Ein vorĂŒbergehender CK-Anstieg und eine Schwankung der Thrombozyten sind durchaus möglich, ohne das eine Erkrankung vorliegen muss.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.