Z
Hallo Experten
Wie kann es sein dass bei einem schubformigen MS Verlauf, eine spastische Parase einen in den Rollstuhl zwingen kann...eine sympomatische Therapie wird demnÀchst in einer stationÀren Reha eingeleitet.
Doch ungewiss ob dies langen wird, ohne Rollstuhl klar zu kommen?!
Komisch...trotz der heutigen guten Therapieansatze diesbezĂŒglich gibt es welche, die sogar ans Bett gefesselt sind?!
Ich spreche wohlgemerkt nur von einem schubformigen Verlauf.
Danke Ihnen
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte/r Fragesteller/in,
nun schubförmig heiĂt nur, dass immer wieder neue SchĂŒbe auftreten. Dabei gibt es einfach aber auch schwere SchĂŒbe. Da wir nicht wissen, welchen Verlauf die Einzelnen Patienten nehmen, raten wir allen, frĂŒh mit einer Behandlung zu beginnen. Die Behandlung muss wirken und zu dem Patienten passen und auch regelmĂ€Ăig praktiziert werden. Dennoch kann gerade bei schwach wirksamen Substanzen ein schwerer Schub auftreten. Schwere SchĂŒbe sind oft die spinalen (RĂŒckenmarksentzĂŒndungen). Sie können zu einer QuerschnittslĂ€hmung fĂŒhren, die schlecht kompensiert werden kann. Hier bedarf es einer sehr intensiven Akutbehandlung, ggf. sogar incl. einer "BlutwĂ€sche". Dies kann aber nur in der Akutphase helfen. Ist der Schub schon Monate her, hilft das heute nicht mehr. Dann muss eine gute symptomorientierte Behandlung folgen (z.B. antispastisch, Physio, Ergo, ...).
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.