Wirkungseintritt Kortison
Sehr geehrtes Experten-Team, ich habe die Diagnose einer hochaktiven schubförmigen MS. Aktuell befinde ich mich mich in einem Schub. Vergangene Woche (Di - Do) habe ich eine Kortison Stosstherapie erhalten. Bisher hat sich nur das brennende GefĂŒhl im Oberschenkel und die IntensitĂ€t der Gelenkschmerzen zurĂŒckgebildet. Das WattegefĂŒhl im Knie und Fuss sind unverĂ€ndert. Das Laufen fĂ€llt aufgrund von MuskelkrĂ€mpfen und Steifigkeit eher schwerer als vergangene Woche.
FĂŒr den 13.6 ist der Termin zur Kontrolle angesetzt. Ich bin mir nun unsicher, wie ich weiter vorgehen soll. Mich in Geduld ĂŒben, was den Wirkungseintritt anbelangt und ab Montag wieder zur Arbeit gehen. Oder vor dem 13.6. beim Neurologen nochmal vorstellig werden?
Vielen Dank!
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Sandra,
man muss zwei Dinge klĂ€ren: zum einen, ob die klinischen Auswirkungen des Schubes gravierend sind und ob ein weitere Behandlung oder gar eine Eskalation notwendig ist und zum anderen, ob die bestehende Behandlung zur Schubprophylaxe (noch) die richtige ist. Drei Tage Impulstherapie erscheint mir wenig. Es hĂ€ngt auch von der Dosis ab. ĂŒblich sind 5 Tage. Eine Option der VerlĂ€ngerung auf 10 Tage wĂ€re möglich. Ob eine weitere Behandlung nötig ist, sollte man direkt und nicht in 14 Tagen klĂ€ren. Dann ist der Schub eh fast vorbei und eine Wirkung einer Behandlung vermutlich nicht mehr vorhanden.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.