Wie sind meine Symptome einzuordnen
Ich bin 36 Jahre (mÀnnlich). Vor ca. 2 Jahren fingen bei mir vereizelt verschiedene Syptome an. Diese wurden jetzt nach meiner zweiten Covid Impfung aber mehr und tÀglich. Zu den Symptomen zÀhlen:
-starke Kopfschmerzen und Augapfelschmerzen (Kopf wie wund oder in Watte gepackt)
-schwarze Punkte und Kringel vor den Augen
-Schwindel
-Brennen im Kiefer (ca. 30 min 1-2 mal im Monat)
-brennender/stechender Schmerz mit Druck im Brustkorb und spĂŒhrbarem Pulsschlag beim Kehlkopf
-erschlaffende Atemmuskulatur (das GefĂŒhl wie wenn die Luftzufuhr verschlossen wird)
-stĂ€ndige extreme MĂŒdigkeit (wie bei starker ĂbermĂŒdung)
-einschlafende Arme und FĂŒĂe mehrmals tĂ€glich
-MuskelschwÀche in den Beinen(trotz mehrfacher sportlicher AktivitÀt in der woche)
-nach Sport immer Muskelkater (trotz mehrfacher sportlicher AktivitÀt wöchentlich z.B. Joggen, Fussball etc)
-Atemnot
-SensibilitĂ€tsstörungen (das gefĂŒhl ein Haar oder Spinnenwebe auf der Hand oder Gesicht zu haben ohne das etwas da ist)
-wie Ameisenlaufen auf der Haut und teilweise ĂberwĂ€rmung oder Brennen punktuell
-ab und an Sprachstörung/Silbenverwechslung
-Nachlaufen des Urins nach dem Urinieren
-Muskelzucken und Zittern vereinzelt am Tag
Da mir ein Bekannter, tĂ€tig im medizinischen Bereich der selbst MS hat sagte das dies Hinweise darauf sein könnte an MS erkrankt zu sein. Nach RĂŒcksprache mit dem Hausarzt wurde ein MRT gemacht, das wohl absolut unauffĂ€llig war und keine Hinweise auf MS gibt.
Jetzt hÀtte ich die frage ob es trotz negativem MRT trotzdem möglich ist an MS erkrankt zu sein oder auf was die Symptome evtl. noch hinweisen könnten?
Vielen Dank
Deine Frage beantwortet
Hallo Chris,
nein, bei normalem MRT besteht keine MS. Auch sind ihre Beschwerden nicht typisch, insbesondere als Ganzes. Ich wĂŒrde eine internistische AbklĂ€rung mit Blutuntersuchungen fĂŒr sinnvoll halten, zu welcher Zieldiagnose ist unmöglich einzugrenzen.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.