PatientIn „Lilli“ | 07. Mai 2022

Hallo Herr Schneider,
vorab ich finde es echt toll, dass man hier Rat bekommt. Oft dann, wenn der Arzt nicht greifbar ist oder keine Zeit hat fĂŒr Fragen. Deswegen an dieser Stelle vielen Dank!

Nun habe ich ein GesprĂ€ch zum Befund der HWS CT mit dem Neurochirurgen gehabt. Er glaubt nicht, dass der komprimierte Nerv re C5 fĂŒr meine Beschwerden zustĂ€ndig ist,(Pelzigkeit in re Hand) also ist nicht der Meinung des OrthopĂ€den.

Er rĂ€t wie Sie, zur Kontrolle MRT, weil die IGG Banden ja bei mir positiv im Jahr 2018 waren. Bis jetzt toi toi toi ohne SchĂŒbe, typische Symptome.

Welche MRT mĂŒsste ich denn jetzt alle machen?

Kann man MS evtl. durch andere Untersuchungen vorab ausschließen, also zb SEP etc., so dass ein MRT reicht ?

WĂŒrde jetzt trotzdem erstmal im offenen MRT nochmal HWS machen. Neurochirurg sagte, ich könnte es auch ohne KM machen. Zudem sei eine erneute Liquor Untersuchung nicht notwendig.

Leider ist es ja auch jedesmal ein Kampf mit der KK, ob die Zahlung ĂŒbernommen wird vom offenem MRT.

Zudem kommt, dass ich leider heute morgen, wieder einen fiesen Muskelkrampf, Spastik? im rechten Arm hatte. FÀngt erst immer im Daumen an und zieht dann hoch. Sehr Schmerzhaft und versteifte Finger und Arm. Dauer 5 Min. Ausgelöst durch Haare Föhnen. Passt das zur MS?

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Lilli

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|07. Mai 2022

Sehr geehrte Lilli,

nun, zunĂ€chst wĂŒrde ich ein MRT der HWS machen. Findet man dort nichts, dann zusĂ€tzlich vom SchĂ€del. Warum offenes MRT ? Die QualitĂ€t der Bilder ist eher schlechter. Lassen Sie sich etwas gegen Ängste geben. Es sind nur 20 min. und die kann man in der Regel gut durchstehen. Andere Untersuchungen können bei der AbklĂ€rung einer MS durchaus helfen, allerdings sind sie untergeordnet anzusehen. Ein plötzlicher Schmerz im Arm bei einer Bewegung wĂŒrde ich nicht einer MS zuordnen. Da kommen eher die degenerativen Prozesse der HWS in Betracht.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.