Weitere neurologische Abklärung notwendig?
Hallo liebe Experten,
ich beobachte seit ca. einem Jahr folgende Symptome, ein MRT des Kopfes wurde zu Beginn letzten Jahres schon durchgeführt, war jedoch unauffällig. Mein Hausarzt sagte, es wären bestimmt nur Verspannungen oder so.
Zuerst zu mir, ich bin weiblich und Anfang 20, falls das relevant sein sollte.
Begonnen hat alles mit einem Kribbeln, primär in der rechten Hand.
Des Weiteren habe ich große Mühe, feinmotorische Tätigkeiten durchzuführen. (Dies äußert sich zum Beispiel dadurch, dass ich teilweise 5 Minuten brauche, um ein Infusionssystem an eine Venenverweilkanüle anzuschließen)
Außerdem leide ich häufiger an kurzen, einschießenden Schmerzen im Gesicht, primär auf der rechten Seite.
Diese Beschwerden kommen, spitzen sich über einige Tage weiter zu und klingen dann langsam ab. Dann habe ich normalerweise etwas Ruhe.
Nun ist es seit wenigen Tagen so, dass zusätzlich zu den genannten Beschwerden folgende Probleme auftreten:
Zittern, das nur Auftritt, wenn ich feineren Tätigkeiten nachgehe.
Häufige Momente, in denen meine Augen stark zittern, sodass ich jegliche Aktivitäten einstellen muss, bis es vorüber ist.
Das Gefühl, als wäre eine Stelle meines Gesichts (am Kinn rechtsseitig) unfassbar kalt.
Sowie Schmerzen im re. Auge und Lichtblitze.
Als diese Beschwerden das letzte Mal Mitte Dezember auftraten, gab außerdem mein re. Bein häufiger nach, was unter anderem einen Treppensturz zu Folge hatte.
Eine Blutentnahme war bis auf erhöhte Leukozyten unauffällig. Die Leukozyten sind allerdings bei mir scheinbar immer erhöht.
Nun ist meine Frage, halten Sie es für sinnvoll, nochmals beim Neurologen vorstellig zu werden? Ich möchte ungerne wieder mit "Sie sind bestimmt verspannt oder unaufmerksam" oder "eine Krankenschwester die sich etwas einredet" abgespeist werden.
Kann eine Verspannung derartige Symptome auslösen oder könnte es tatsächlich MS sein?
vielen lieben Dank führ Ihre Antwort im voraus,
Spence
Deine Frage beantwortet
Hallo Spence,
MS passt nicht und Verspannungen sind keine passende Ursache. Ihre Beschwerden sind nicht so spezifisch, das eine bestimmte Krankheit vermutet werden kann. Sie sind aber so ausgeprägt, das eine neurologische Abklärung absolut sinnvoll ist.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.