Weitere MRTs ?
Hallo,
vor 5 Monaten war mir 1 Woche lang zeitweise schwindelig. Da es sich wieder legte schob ich es auf den Nacken. 1,5-2 Monate spĂ€ter wurde mit wieder schwindelig, nur diesmal stĂ€rker und mit weiteren Symptomen: Druck auf den SchlĂ€fen, Kopfschmerzen, Kribbeln an den FuĂzehen nach langem liegen Und nur bei den erste 1-2 Schritten(Vorallem morgens). Nach 2 Wochen war der Schwindel 1 Woche lang nur ganz leicht da und kam dann wieder. In der 4. Woche kribbelten plötzlich beide FĂŒĂe dauerhaft (bei den tĂ€glich ersten Schritten am meisten), zudem verspĂŒrte ich ein brennen der FuĂsohlen nachts.Seit der 5. Woche ist der Schwindel und alles weitere verschwunden, jedoch ist das kribbeln in den FĂŒĂen noch da. Blut i.O. (2mal untersucht), MRT SchĂ€del ohne Befund, HNO ohne Befund. Neurologe hat Reflextest, Sehtest, Kalt/Warm, Stimmgabel an Knöchel etc. wohl alles was man ohne GerĂ€te machen kann durchgefĂŒhrt und sagte "Das sind Störungen des peripheren Nervensystemes". Gefunden hat er aber nichts.
Nun ist meine Frage, soll ich auf MRTs von BWS und HWS bestehen, um eine MS auszuschlieĂen?
Denn er möchte kein Nervenleitmessung etc. machen, da es ungenau ist meint er.
Kann das ĂŒberhaupt eine MS sein ?
Deine Frage beantwortet
Hallo Felix,
die Symptome sprechen insgesamt gegen eine MS, daher sind MRT zum Ausschluss erst einmal nicht sinnvoll. Ihre Beschwerden scheinen mir aber eine klassische Indikation fĂŒr elektrophysiologsche Untersuchungen zu sein, die sehr genau durchgefĂŒhrt werden können, die Aussage ihres Neurologen hierzu kann ich insbeondere mit der ĂuĂerung "Das sind Störungen des peripheren Nervensystemes" nicht nachvollziehen. Sie sollten eine zweite Meinung einholen.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.