PatientIn „Womy“ | 31. Aug. 2022

Hallo ich bin 31 und vor 1 1/2 Jahren habe ich eine MRT des Kopfes und des RĂŒckenmarks machen lassen.
Es wurden ein paar periventrikulĂ€re LĂ€sionen gefunden 2-3?. Es war in der TĂŒrkei.
Im Bericht stand dann "demiyalizan plaque?" sollte mit der Klinik geschaut werden. Carpos Callosum war auch befallen.
Mir ging es zu dieser Zeit psychisch ĂŒberhaupt nicht gut doch Symptome hatte ich keine.
Ein paar Monate spÀter hatte ich eine weitere MRT in der Schweiz und die LÀsionen waren gleich.
Im Bericht stand dann:
T2 und FLAIR hyper-
intense MarklagerlÀsionen. Diese liegen teilweise im tiefen Marklager, jedoch auch multiple
periventrikulÀr. Weiterhin Nachweis von multiplen LÀsionen im Balken und der Balkenstrah-
lung. Einzelne der LĂ€sionen weisen eine Diffusionsrestriktion auf, beispielsweise links in der
Corona radiata.

Symptome hatte ich keine doch all das war extrem viel fĂŒr mich und fĂŒhlte mich immer kranker und konnte das psyschich nicht wirklich verarbeiten. Seit 1 1/2 Jahren habe ich einen extremen Dauerstress.
Ein paar Monaten nachdem wurde erneut eine MrT des schĂ€dels und rĂŒckenmarks gemacht.
Wenige LĂ€sionen kamen dazu.
Doch keine Symptome. Ausser, dass es mich noch mehr fertig gemacht hat, dass die zeitliche und örtliche Voraussetzung nun gegeben war.
Jetzt, ein paar Monaten nach dem habe ich an der linken Hand teilweise bewegungsabhÀngiges Kribbeln oder so ein seltsames ziehen (keine Schmerzen) in der HandinnenflÀche links.
Das kommt manchmal
hĂ€ufiger vor aber dann auch nur fĂŒr 1 Sekunde und maximal 2 Sekunden.
Wenn ich liege manchmal
so ein kurzes kribbeln an der Ferse oder Fusssohle fĂŒr paar Sekunden. Genau dieses kribbeln kann ich dann provozieren wenn ich meine Beine aufeinander tue manchmal.
Dieses komische GefĂŒhl an der linken Hand was fĂŒr 1-2 Sekunden kommt manchmal etwas hĂ€ufiger manchmal kaum kann ich zu 80% genau so provozieren wenn ich meine Arme nach aussen dehne und meine linke hand auch nach aussen dehne. Ähnlich wie FlĂŒgel eines Flugzeuges.
Dann kommt dieses komische GefĂŒhl was wĂ€hrend oder nach unbestimmten Bewegungen kommt an der Hand.
Als wĂŒrden sich Sehnen in der HandinnenflĂ€che dehnen. paar Sekunden danach kann ich das nicht mehr provozieren, als hĂ€tte ich Knoten gelöst in der HandinnenflĂ€che.
Kann sowas MS sein?
Das macht mich sowas von verrĂŒckt..
könnt ihr mir helfen?
Übrigens, zu dem
Zeitpunkt wurden auch diese Test gemacht die man bei MS macht, Nervenleitgeschwindkeit und Augennerv tests usw.
Alles unauffÀllig.
Wie gesagt, seit 1 1/2 Jahren habe ich einen extremen Stress in allen Bereichen des Lebens und vor allem wegen diesen blöden MrT aufnahmen.
Was ich noch erwĂ€hnen muss ist vllt, dass ich sehr viel am Handy war seit dem und mein Handy relativ schwer ist und ich in den letzten 2 Monaten ĂŒber 25.000 auto gefahren bin und ĂŒberwiegend mit linken hand fahre die Langstrecken.
Dieses Kribbeln ist mehr oder weniger seit ĂŒber 3-4 Monaten da doch ob es vorher da war oder ob das normal
ist oder nicht... ich weiss gar nichts mehr :(
Eine MS Diagnose konnte in meinem Falle noch nicht gestellt werden.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|01. Sept. 2022

Hallo Womy,

geht man nach der MRT Beschreibung kann eine MS vorliegen. Eine MS-Diagnose wird aber nicht nur mit einem MRT gestellt. Wesentlich ist der Ausschluss der Differentialdiagnosen, hilfreich wĂ€re ein Liquorbefund. Rein stressabhĂ€ngig sind diese Befunde nicht zu erklĂ€ren, die Schilderung ihrer relativ geringen Beschwerden passt nicht gut zum MRT-Befund, hilft ansonsten aber nicht weiter. Sicher ist aber, das bei einem Alter von 31 grĂŒndlich nach der Ursache ihrer Befunde gesucht werden muss, zB in einer UniversitĂ€tsklinik.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.