PatientIn „UN“ | 28. Dez. 2021

Guten Tag, ich hatte Mitte Dezember plötzlich starken Lagerungsschwindel. Wurde nach einem Tag nicht besser, bin dann zum HNO-Arzt.
Es wurde ein Nystagmus nach links mit einer downbeat-Komponente festgestellt. Daraufhin wurde eine MRT durchgefĂŒhrt.
Idem Bericht steht White-matter-lesions supratentoriell in periventrikulÀr und perittrigonaler und teils auch juxtakortikaler Lage, teils auch am Corpus callosum gelegen, einzelne LÀsion auch im Crus cerebelli links. In der Beurteilung steht: Multiple T2 LÀsionen vorwiegend supratentoriell, einzelne auch links cerebellÀr, kein Nachweis florider LÀsionen, neurologische Vorstellung empfohlen.
Ich bin 52 Jahre und hatte bis dahin ab und an MigrÀne aber ansonsten keine Symptome. Können Sie mir bitte einen Hinweis auf eine mögliche
Krankheit (MS?) geben. Vielen Dank.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|29. Dez. 2021

Hallo UN,

ihre MRT-LĂ€sionen sind allesamt alt (nicht floride). Die beschriebene Verteilung kommt bei MS und anderen Ursachen vor. Menschen mit MigrĂ€ne können T2-LĂ€sionen im MRT haben, hier stellt sich die Frage was multipel genau ist, wie groß die LĂ€sionen sind und ob weitere morphologische Merkmale vorhanden sind.

Ein Lagerungsschwindel wird durch eine Störung im Innenohr hervorgerufen, die nichts mit MS zu tun hat. Der Nystagmus passt allerdings nicht, sondern deutet auf eine zentrale Ursache, zB Kleinhirn.

Eine UrsachenabklÀrung durch einen Neurologen sollte unbedingt erfolgen.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.