PatientIn „Christiane“ | 01. Nov. 2021

Hallo! Ich finde es ganz toll dass Sie sich auch hier die Zeit nehmen,viele Fragen zu beantworten die vielleicht gar nichts mit MS zu tun haben. Aber in seiner Unsicherheit und Angst ist man,wie ich,froh, daß man jemanden zwischen den Arztterminen oder vorher fragen kann,da man lange auf einen Termin wartet und jeder Tag Horror sein kann.
Bei mir fingen ungefähr vor 7 Wochen Faszikulationen an,die ich dann überall hatte und noch habe, unterschiedlich häufig und stark,aber jeden Tag und überall (Arme,Beine,Hände,Füße, Bauch). Dazu sind Muskelschmerzen an den Extremitäten gekommen sowie eine Art Steifigkeit der Finger. Auch habe ich manchmal Missempfindungen in Händen und Füßen in Form von Kribbeln oder Stichen. In den letzten Tagen waren die Muskelschmerzen morgens sehr stark,ich habe sie aber den ganzen Tag über. Sie können allerdings variieren. In den Armen und Händen denke ich oft dass es sich wie Schwäche anfühlt,im Grunde habe ich aber noch Kraft. Es kann vielleicht auch eine Art Müdigkeit der Muskeln durch den Schmerz sein. Ich weiß es nicht und habe einfach Angst.
Obwohl ich vor einigen Tagen beim Neurologen war und er bei NLG und EMG noch nichts feststellen konnte. Reflexe auch normal,Kraft hat er zwar nur mit seinen eigenen Händen mittels Gegendruck geprüft,nicht mit einem Gerät. Aber befand er als normal. Allerdings stehen die Blutwerte noch aus,wie ich glaube CK,Antikörper etc. Eigentlich könnte ich relativ beruhigt sein und bin auch frohen Mutes aus der Praxis, da ich sehr große Angst vor ALS habe. Die Beschwerden waren nach dieser Untersuchung allerdings ziemlich stark. Vielleicht waren die Nerven und Muskeln gereizt von den Untersuchungen?
Jedenfalls bin ich jetzt wieder total unruhig,weil ich nicht weiß was los ist.
Auch konnten wir keine Muskelzuckung ausfindig machen, bei der wir beim EMG etwas gezielter hätten vorgehen können. So hat er im Fuß und in einem Arm gemessen. Ist das Ergebnis genau genug,um ALS auszuschließen oder sollte das EMG mit Zuckung wiederholt werden?
Ich weiß irgendwas stimmt bei mir zur Zeit ganz gewaltig nicht, auch wenn ich weiß dass die Angst natürlich auch eine Rolle spielt. Aber das allein ist es definitiv nicht. Auch wenn ich gelesen habe dass BFS auch neben Faszikulationen noch Muskelschmerzen oder Missempfindungen machen kann,kann ich mir nicht vorstellen,dass diese so ausgeprägt wären. Das wäre zu schön, aber ich habe das Gefühl,es ist was anderes. Was kann ich nur haben? Irgendein anderes Geschehen,das die Nerven reizt? Von MMN habe ich auch gelesen, dass generalisierte Faszikulationen,leichte Missempfindungen und diffuse Muskelschmerzen den Paresen vorausgehen können.
Oder ist eine Infektion oder ein autoimmunologischer Vorgang denkbar? Eine Muskelerkrankung? Oder etwas Organisches?
Solange es nur behandelbar bleibt,kann ich auch mit körperlichen Einschränkungen leben. Solange es nur nicht bedeutet, dass ich meine Kinder in 2 Jahren schon verlassen müsste ........

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|01. Nov. 2021

Sehr geehrte Christiane,

Ihre Symptome sprechen weder für eine MS noch für eine ALS. Sie schreiben wiederholt, dass Sie Ängste haben, Sorgen haben krank zu sein. Vielleicht ist genau das das Problem. Aus Ihren Schilderungen lese ich, dass Sie der Neurologe gut untersucht hat. Läge eine organische Erkrankung bei Ihnen vor, so müsste auch etwas zu finden sein, da Sie generalisierte Ausfälle schildern. Diese können nicht der Diagnostik entgehen. Daher sollten Sie sich in psychologische und/oder psychotherapeutische Behandlung begeben, um die zugrundeliegenden Ängste zu behandeln, bevor Sie immer weitere Differentialdiagnosen im Internet aufgreifen, die Sie  bei Sich in Betracht ziehen. Auch eine Angsterkrankung ist eine Krankheit, die oft mit somatoformen Störungen (körperbezogenen Störungen) einhergeht. 
Zudem ist es wichtig, Im Kontrakt mit den Ärzten zu bleiben und immer wieder in größeren Abständen Untersuchungen vornehmen zu lassen. Damit übersieht man keine organischen Krankheiten und bekommt ein Gefühl der Sicherheit, das man wirklich organisch gesund ist.

Mit freundlichen Grüßen 

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.