Wartenberg
Hallo, hier noch ein kleiner Nachtrag. Ich habe wohl auf beiden Seiten das wartenbergzeichen. Am stĂ€rksten lĂ€sst es sich auslösen, wenn ich nur mit den Zeigefinger gegen Widerstand beuge. Dann knicken beide Daumen ein. Ich habe jetzt wirklich groĂe Panik. aber das ist das Wartenberg Zeichen oder?
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Jule,
wie schon gesagt, es ist oft falsch positiv. Bei dem Zeichen ist nicht das Einknicken des Daumen das entscheidende, sondern die tonische Adduktion des Daumens an die Handkante (der gesamte Daumen wird langsam nach innen gedrĂŒckt) beim Ziehen an den krallenden Fingern. Das Endgelenk wird eher gestreckt als geknickt (flektiert)
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.