PatientIn „Mark“ | 18. Sept. 2023

Wegen anhaltendem kribbeln im rechten Fuß und der linken Hand, wurde bei mir vor etwa 3 Wochen ein MRT des SchĂ€dels durchgefĂŒhrt.
Es war ein 1,5 Tesla GerÀt, und die Untersuchung fand auf meinen Wunsch hin ohne Kontrastmittel statt, da ich Angst vor Gadolinium in meinem Körper habe.
Auf den Bildern wurde nichts VerdÀchtiges gefunden.

Mein Neurologe hat mir nun noch eine Überweisung fĂŒr ein MRT der HWS und BWS gegeben.

Ich habe nun die Möglichkeit in 2 Monaten einen Termin fĂŒr ein 3 Tesla GerĂ€t zu bekommen, oder in 2 Wochen fĂŒr ein 1,5 Tesla GerĂ€t. Ich frage mich nun was sinnvoller ist. Einerseits habe ich Angst auf dem 1,5 T GerĂ€t wird etwas ĂŒbersehen. Auf der anderen Seite halte ich die Ungewissheit bis zu einem Termin in zwei Monaten fĂŒr die 3 T kaum noch aus.

Zudem frage ich mich inzwischen sogar, ob mein 1,5 T Gehirn Scan ohne Kontrastmittel ĂŒberhaupt eine vernĂŒnftige Aussage zulĂ€sst. Und ob ich nochmal einen Scan mit Kontrastmittel benötige.
HWS und BWS werde ich auf jeden Fall diesmal mit KM machen lassen.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|19. Sept. 2023

Sehr geehrter Mark,

grundsĂ€tzlich mĂŒssen nicht 3 T MRTÂŽs durchgefĂŒhrt werden, um die Frage einer MS zu erklĂ€ren. Ist die gesamte Hand und der Fuß betroffen, so kann es sich nicht um eine MikrolĂ€sion handeln, sofern die Ursache zentral ist. Die sollte man auch im 1,5 T MRT sehen. Kontrastmittel ist dann notwendig, wenn es sich um eine sehr frische MS-LĂ€sion handelt, die von anderen Ă€lteren LĂ€sionen abgegrenzt werden soll oder wenn Differentialdiagnosen (andere entzĂŒndliche oder raumfordernde StrukturlĂ€sionen) gesucht werden. Da am RĂŒckenmark die anatomischen VerhĂ€ltnisse viel kleiner sind (0,5 cm Durchmesser), kann eine 3T MRT-Untersuchung sinnvoll sein, allerdings ist es schwer zu erklĂ€ren, wie ein Herd im RĂŒckenmark nur in der linken Hand und am rechten Bein dadurch zu erklĂ€ren ist. Was sag die Elektrophysiologie (SEP, NLG), die wĂ€re in meinen Augen viel wichtiger wĂ€re ?

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.