Viele Läsionen, bisher keine MS?
Sehr geehrte Experten,
ich benötige Ihren Rat, da ich nicht weiß, wie ich weiter verfahren soll. Vor 3 Jahren wurden aufgrund von anhaltenden Muskelzucken ein MRT vom Kopf gemacht und soweit ich mich erinnern kann 15 Läsionen gefunden. Ich hatte eine Liquor Untersuchung und weitere stationäre Untersuchungen, allerdings ergaben diese Nichts. Seitdem sind die MRT Bilder (jährliche Aufnahme) unverändert, aber es sind einige Symptome dazu gekommen wie z. B. anhaltende Kopfschmerzen (wie brennen im Kopf), Gehstörungen (nur subjektiv, von außen nicht wahrnehmbar, aber es fühlt sich an als müsste man sich mich konzentrieren). Mein Neurologe untersucht mich jährlich mit MRT Bildern, aber der Zustand bleibt gleichbleibend bisher. Wichtige Frage: Macht es bei einer MS Sinn, dass meine Aufnahmen gleich bleiben aber die Symptome sich verschlechtern? Bisher wurde bei mir das CIS diagnostiziert, mehr nicht. Ich habe gelesen dass es mehrere Formen der MS gibt. Ich verfalle momentan in etwas Angst oder Panik, da ich ohne Diagnose keine Therapie kriege und überhaupt nicht weiß, ob es überhaupt MS ist. Ist es möglicherweise eine andere Verlaufsform als die Schubformige? Geht mein Neurologe richtig mit der Situation um? Was würden Sie mir raten?
Ich bedanke mich recht herzlich im Vorfeld für Ihre ehrliche Einschätzung.
Mit freundlichen Grüßen
W
Deine Frage beantwortet
Hallo Wolf,
Muskelzuckungen und brennede Kopfschmerzen sind keine MS-Symptome und ein normaler Liquor spricht gegen eine MS, nicht objektivierbare Gehstörungen sind erst mal keine. Mir ist nicht klar wie die CIS-Diagnose zustande kommt. 15 Läsionen ohne klinische oder bildgebende Progredienz in 3 Jahren ohne Therapie sind für eine MS ebenfalls ungewöhnlich. Ich rate ihnen eine Zweitmeinung eines Spezialisten einzuholen mit allen bisherigen Befunden, zB. in der MS-Ambulanz einer Universitätsklinik.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.