PatientIn „Anja“ | 30. Juni 2023

Guten Tag,
seit 5 Wochen leide ich (45 J) unter zunehmenden Störungen. Erst hatte ich ein Faszikulieren im Fuß mittig rechts bemerkt, dann links. Dann Faszikulieren in der Wade wiederum rechts. das ich vor allem in der Bettruhe als Störend empfand. Im Verlauf kam dann ein Gefühl des inneren Vibrierens (Fibrillieren?) hinzu das mittlerweile auch jeden Tag wie episodisch aufkommt und dominant die anderen Wahrnehmungen überstrahlt. Immernoch ist es vor allem rechts, manchmal habe ich das Gefühl auch im Bauch/Dammbereich zittert es hochfrequent und steigt dann ab bis zum Oberschenkel und die Fußsohlen kribbeln. Dann (z.B. nach 2 h) ist dieses Gefühl wieder verschwunden und bleiben nur die Füße kribbelnd übrig.
Wenn ich die Beine übereinanderlege nehme ich das Gefühl des Zitterns besonders war, oder bei jeder anderen Auflagefläche der Muskulatur, oder wenn ich die Muskulatur mit der Hand komprimiere. Auch der Bizeps beider Arme zittert in phasen hochfrequent. So nehme ich das wahr und wurde auch von Familienmitgliedern durch Berührung bestätigt. Von außen sieht man es nicht. Zudem habe ich das Gefühl, dass meine Muskulatur in den Beinen schneller erschöpft ist und mit Verspannung reagiert wenn ich etwas länger zu Fuß unterwegs bin. Manchmal gibt es auch wie Blitze an der Schienbeinvorderkante, wiederum v.a. rechts.
Neurologisch wurde ich gesehen und als klinisch unauff. beurteilt.
Ein EMG zeigte nur im Bizeps links einzelne Spontanaktivitäten, Wadenmuskulatur, Fußgewölbe, an der Hand links blieben unauff. Ich hatte zum Untersuchungszeitpunkt aber auch selbst kein inneres Zittern oder Faszikulieren bemerkt.
MRT Schädel, LWS und ein kurz vor Beschwerdebeginn gelaufenes MRT HWS waren ebenfalls unauff, auch die Blutabnahme mit CK, Entzündungszeichen und Elektrolyten.
Ich bin verunsichert, weil ich die Symptome nicht einordnen kann und sie mich stark stören. Die Neurologin begann nun - vor Ergebnis des MRTs - zum Versuch Cortison 10 mg über 10 Tage.
Ich habe das Gefühl, die Beschwerden werden immer mehr. Ich habe Sorge eine neuromuskuläre Erkrankung zu haben. Wie beurteilen Sie das?
Haben Sie mir noch einen Tipp, was ich machen kann oder was zur Klärung beitragen könnte? Käme evt. noch eine Neuroborreliose in Frage? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|02. Juli 2023

Hallo Anja,

dies ist ein Forum für Fragen zu MS, dazu passen ihre Beschwerden sicher nicht. Anders einordnen kann ich sie nicht, vielleicht suchen sie einmal nach einem Neurologen mit Spezialisierung auf Muskelerkrankungen. Solche findet man zB an Universitätskliniken.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.