PatientIn „Amila“ | 27. Aug. 2022

Hallo, ich verstehe meinen Befund (MRI Neurokranium mit Diffusion, intravenöser Kontrastmittelgabe sowie 3D-CUBE-FLAIRSequenz und TOF-MR-Angiographie) nicht, was hat er zu bedeuten:

Befund
Normale Mittellinienstrukturen. Keine Diffusionsrestriktionen.
Bezogen auf das chronologische Alter normale Weite der supra- und infratentoriellen Àusseren und inneren LiquorrÀume ohne Hinweise auf eine Liquorzirkulationsstörung oder einen erhöhten Hirndruck.

Hauptbefundlich mehrere hauptsÀchlich juxtakortikal im Bereich der U-Fasern liegende FLAIR-/T2-HyperintensitÀten temporal links insb. unter Einbezug des Gyrus temporalis superior links.

Keine anderweitigen subkortikalen oder MarklagerlĂ€sionen, auch keine HĂ€mosiderinablagerungen im Sinne von Mikroblutungen. Keine superfizielle Siderose. Keine extraaxiale Blutung. Normale Sella, para- und suprasellĂ€re Strukturen. Normale Darstellung von Corpus callosum, pericallosalen Strukturen, Pons und Mesencephalon. UnauffĂ€lliger kraniozervikaler Übergang.

Normale VerhÀltnisse im cerebellopontinen Winkel. Normale Mittelohr- und Innenohrstrukturen. Normale Darstellung des Halsmarks soweit abgebildet. UnauffÀllige Fossa pterygopalatina und Temporomandibulargelenke. Submukösere Retentionszyste im Recessus alveolaris der linken Kieferhöhle. Normale Darstellung der SchÀdelkalotte. UnauffÀllige Orbitae samt Inhalt. Offene Hirnbasisarterien und durale venöse Sinus.

Können Sie mir helfen?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|28. Aug. 2022

Sehr geehrte Amila,

der Radiologe hÀtte es sich auch einfacher machen können: Altersentsprechend unauffÀlliges MRT des SchÀdels.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.