PatientIn „Nicky“ | 20. Mai 2024

Liebes Ärzte Team,

Ich hatte schon mal geschrieben, nun lÀsst es mich nicht mehr los.

Nochmal zum vergangenen Jahr:

Letztes Jahr hatte ich SensibilitÀtsstörungen im linken Arm und linker GesichtshÀlfte.

Es wurde ein MRT gemacht und 3 unspezifischen marklagergangliosen gefunden.

Bei der LP wurde DD Borreliose und 2 oligoklonale Banden gefunden.

Die VES und SEP waren ohne Befund.

Hws MRT auch ohne Befund.

Seit letzter Woche habe ich ein
Im Ellenbogen beidseits beim drĂŒcken schmerzen bzw beim aufstĂŒtzen. Auch ist je nach Bewegung dadurch vor allem links mein kleiner- und Ringfinger taub.
Die HausÀrztin tippt durch meinen Sport auf ein kubutaltunnel Syndrom bds und empfiehlt eine Bandage.

Trotzdem lĂ€sst es mich nicht los, ich habe manchmal das GefĂŒhl mich wĂŒrde was zur Seite drĂŒcken und seltsame kribbel GefĂŒhle die mal da sind mal nicht bezogen aufs rechte Knie und den Fuß.

Auch am Mundwinkel und Stirnseite.

Umso mehr ich darauf achte umso schlimmer ist es. So ist auch mein Genick verspannt und fĂŒhlt sich rechtsseitig komisch an.

Kann das doch eher ms sein oder soll schauen, dass ich eine Psychotherapie beginne?

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen Nicky

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|22. Mai 2024

Sehr geehrte Nicky,

zunĂ€chst einmal muss man den Verdacht auf ein Kubitaltunnelsyndrom durch eine Neurographie betĂ€tigen. Mit einer MS hat dies allerdings nichts zu tun. Die ĂŒbrigen Missempfindungen, die mal da sind und mal nicht, passen ebenfalls nicht zu einer MS. Hier spielt wie Sie schreiben die Psyche eine große Rolle "Umso mehr ich darauf achte umso schlimmer ist es". Suchen Sie eine/n FachĂ€rztin/arzt fĂŒr Neurologie auf und lassen Sie eine Neurographie durchfĂŒhren. Sie/er wird Sie beraten. die ĂŒbrigen Missempfindungen sollten sich legen, wenn die Angst um eine MS nachlĂ€sst.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

PatientIn „Nicky“ | 21. Mai 2024

Danke fĂŒr die schnelle Antwort.

Einen Termin beim Neurologen habe ich gemacht.

Also auch wenn die Symptome tĂ€glich da sind aber mal Momente gar nicht und dann wieder doch, spricht es eher fĂŒr eine nicht organische Ursache, habe ich das richtig verstanden?

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|22. Mai 2024

ja korrekt. Ein MS-Herd, eine Durchblutungsstörung oder was auch immer ist nicht mal da und dann mal wieder nicht da. Das spricht klar gegen eine organische Ursache.

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.