Verschiedene Symptome
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Mitte 20 und wĂŒrde sehr gerne einmal Ihre EinschĂ€tzung hören.
In 2020 hatte ich im Abstand von einigen Wochen ca. viermal Sehstörungen (Doppelbilder) und Kopfschmerzen. Eine Untersuchung bei meiner AugenÀrztin ergab, dass der Sehnerv auffÀllig ist und sie den Verdacht einer MS hat. Am nÀchsten Tag wurde im Krankenhaus (neurologische Ambulanz) ein MRT ohne Kontrastmittel von meinem Kopf angefertigt. Dies war allerdings (auch der Sehnerv) ohne AuffÀlligkeiten. Es wurde von einer MigrÀne mit Aura ausgegangen.
Danach war ich einige Monate komplett ohne Symptome. Ab Oktober 2020 habe ich jedoch in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden von 4-10 Wochen starke Bauch- bzw. UnterbauchkrĂ€mpfe mit starkem Erbrechen und Zittern am ganzen Körper. Ein MRT mit Kontrastmittel vom Abdomen inklusive RĂŒcken und diverse Ultraschalluntersuchungen waren in 2021 auch wieder komplett unauffĂ€llig. Allerdings waren zeitweise Nieren- und BauchspeicheldrĂŒsenwerte im Blut erhöht. Meine HausĂ€rztin ist leider ratlos, zeitweise wurde von psychosomatischen Beschwerden (durch Stress) ausgegangen.
Hinzu kommt nun jedoch, dass ich seit einigen Monaten tageweise (teilweise auch fĂŒr etliche Tage hintereinander) ein leichtes BenommenheitsgefĂŒhl und Augenschmerzen habe. Zudem fĂŒhlen sich die Beine an einigen Tagen sehr "schwer" an.
Können Sie mir sagen, ob es sich nicht doch um eine MS oder eventuell ein anderes neurologisches Problem handeln könnte?
Vielen herzlichen Dank im Voraus!
Deine Frage beantwortet
Hallo Paul,
ihre Symptome sprechen insgesamt nicht fĂŒr eine MS. Wie sie sagen sind sie sehr verschieden, entsprechend können die zugrunde liegenden Ursachen sehr verschieden sein, internistisch, neurologisch oder psychisch. Da es wohl objektivierbare Untersuchungsergebnisse gibt, sollte eine organische Störung nicht gleich ausgeschlossen werden.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.