PatientIn „Nina“ | 10. Okt. 2022

Vielen Dank Dr. med. Detlev Schneider für die schnelle Antwort meinen sie mit Verlaufsuntersuchung das ich noch mal ein mrt machen sollte ?? Oder wenn ich Symptome habe wieder den Neurologen besuchen sollte ?? Weil er hat leider davon nix erwähnt er meint nur wenn was sein sollte :(

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|11. Nov. 2022

Sehr geehrte Nina,

meines Erachtens sollte man je nach Umfang der MRT-Veränderungen den Befund in 12 Monaten kontrollieren. Sind es allerdings nur minimale Veränderungen, dann kann man darauf auch verzichten. Wenn Sie zukünftig neurologische Auffälligkeiten bemerken sollten, wäre eine erneute neurologische Untersuchung auf jeden Fall sinnvoll.

Mit freundlichen Grüßen

PatientIn „Nina“ | 11. Okt. 2022

Danke für die Antwort Dr.Schneider
Der Radiologe meine damals es sind 2 kleine Narben also geh ich davon aus weil der Radiologe und der Neurologe nix dazu gesagt haben das es keine großen Veränderungen gibt, ist es bei einer Ms so das die erste Anzeichen Narben im Gehirn sind und dann es immer mehr werden ?? Oder gibt es bei Menschen auch mal Veränderung im mrt ohne Krankheitswert ?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|11. Nov. 2022

Sehr geehrte Nina,

sorry, habe Ihre Frage jetzt erst gesehen. Ja, es gibt Menschen (und zwar der überwiegende Anteil), bei denen MS-Herde im MRT vorliegen, ohne dass diese je ein Symptom gemerk oder übersehen haben. Umgekehrt kann es aber auch mal sein, dass man klinisch ein Symptom haben kann, ohne dass man MS-Herde erkennen kann. Es ist kompliziert. Das MRT muss auch immer genau an der Stelle gemacht werden, wo gerade der Ursprung des neurologischen Defizites ist. Ist beispielsweise eine Hand taub und man macht ein MRT vom Kopf, so kann dieses unauffällig sein, da der Herd im Bereich der HWS liegt. Andererseit gibt es auch MRT-Veränderungen ohne Krankheitswert. Salopp sagt man, dass pro Lebensjahrzehnt ein unspezifischer Herd vorliegen darf, was dann als ein NOrmalbefund gewertet wird.

MIt freundlichen Grüßen

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.