PatientIn „Anna-Lena“ | 15. Juni 2021

Hallo Her Dr. Schneider,

woran merkt man denn eigentlich, dass sich der Verlauf gedreht hat in den SPMS? Aktuell hatte ich eine Gangstörung bedingt durch eine HWS-Stenose und hatte eine OP (es wurden zwei Cages eingesetzt) am 20.05.2021, die aber jetzt weg ist, aber ich habe leider immer noch wackelige/schwache Beine, auch habe ich noch eine Armheberschwäche (Überkopfarbeiten) und leichte Schmerzen im Arm .Ich bin aber z.B. gestern 2,8 KM in 37 Minuten gelaufen.
Ich fühle mich aber im allgemeinen noch nicht so stark und belastbar. Zur Reha komme ich im Juli.

Kann es sein, dass es sich langsam dreht in einen anderen Verlauf?

Danke für Info.

Gruß
Anna-Lena

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|16. Juni 2021

Sehr geehrte Anna-Lena,

eine schleichend progrediente neurologische Verschlechterung (nicht schubförmig) über einen Zeitraum von einem Jahr, ohne dass es dafür andere Erklärungen gibt, spricht für eine SPMS. Liegt eine überlappenden Spinslkanalstenose vor, so ist die Bewertung des Falles schwierig. Hier muss man prüfen, welche Ausfälle von welcher Erkrankung kommen. Die Auswertung der Bildgebung (MRTs) kann hier weiter helfen.

Mit freundlichen Grüßen 

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.