PatientIn „Nicole“ | 13. Mai 2024

Hallo,
Ich bekam im Sommer letzten Jahres die Diagnose rrms. Zu dem Zeitpunkt war der Verdacht einer SNE. Symptome waren da, jedoch konnte im MRT nichts dazu gesehen werden. Aber die sehschwÀche ist geblieben.

Seit dem habe ich immer wieder mit SensibilitÀtsproblemen zu tun, sowie meine GehfÀhigkeit sich massiv verschlechtert hat. Wo ich vor 2 Jahren noch relativ normal gelaufen bin, war es letztes Jahr noch knapp 1km und nun kaum 250m.
Meine MRT Bilder sind unverÀndert, je 1 lÀsion im kopf und HWS.

Der Neurologe sagt, dass könne eigentlich gar nicht sein, man mĂŒsste ja eine VerĂ€nderung sehen, da ich immer wieder schub Symptome hatte, die mal besser mal schlechter sind.

Ppms winkt er ab, weil er sagt ich hÀtte ja den schub gehabt.

WĂŒrde gerne Ihre Meinung dazu hören und danke Ihnen fĂŒr die Antwort.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|16. Mai 2024

Sehr geehrte Nicole,

nun, man muss sich das gesamte ZNS anschauen. Wurde eine Aufnahme der BWS gemacht ? Wie haben sich die elektrophysiologischen Messwerte verĂ€ndert (SEP, MEP) ? Das Problem bei der MS ist, dass manchmal viele Herde mit wenig neurologischer Symptomatik zu sehen ist, manchmal aber auch zwei oder drei LĂ€sionen schwere ausfĂ€lle machen können. Gerade die spinalen Herde sind problematisch und können schlecht kompensiert werden. Unter dem Begriff "smouldering MS" = schwelende MS wird heute eine Gruppe von Patienten zusammengefasst, bei denen permanent aktive EntzĂŒndungen vorhanden sind. Schlussendlich muss man bei Ihnen nochmal genau schauen, was fĂŒr eine Form der MS vorliegt und ob die bestehende Therapie die richtige ist oder doch besser eskaliert werden muss. Die Erhebung des EDSS-Scores kann auch helfen, im Verlauf VerĂ€nderungen zu bewerten und die Therapieeffizienz zu prĂŒfen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

PatientIn „Nicole“ | 15. Mai 2024

Vielen Dank fĂŒr Ihre Antwort.
In der BWS befinden sich keine Herde.
Untersuchung der Augen ergab beidseitig AuffÀlligkeiten. In den letzten Jahren hat sich meine sehstÀrke jÀhrlich verschlechtert.
Messung der Beine war letztes Jahr unauffÀllig.
Ich bekomme seit November letzten Jahres Kesimpta.

EDSS wurde bisher nicht ermittelt. Bin mir aber sicher, dass er sich im VerhÀltnis zum letzten Jahr verschlechtert hÀtte, allein schon wegen der Gehstrecke. Auch kognitiv hat sich es verÀndert.

Bei den MRT Untersuchungen wurde nie KM aufgenommen.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|16. Mai 2024

Sehr geehrte Nicole,

es gibt fließende ÜbergĂ€nge zwischen den MS-Formen und ja, auch eine schubförmig verlaufende MS kann in eine sekundĂ€r progrediente Form ĂŒbergehen. Dies sehen wir allerdings eher im spĂ€ten Verlauf der Erkrankung und selten in der FrĂŒhphase. Aber es muss ja eine ErklĂ€rung fĂŒr die klinische Verschlechterung geben, wenn die MS-Last im MRT nicht zugenommen hat. Da wĂŒrde ich Ihnen vollkommen recht geben. Es bleibt nichts anderes ĂŒbrig, als andere Ursachen abzuklĂ€ren und dann im Verlauf prĂŒfen, ob man die Behandlung optimieren kann.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.