PatientIn „Frage“ | 16. Juni 2020

Hallo, vielen Dank, daS Sie meine Frage
„ Hallo! Bei mir wurde ein Kopf MRT mit KM gemacht, ohne Befund, es wurden die Sequenzen mit 1,5 T Kopfspule transversale T2w-FLAIR, Transversale T1w-SE, Transversale T2q-TSE (Transversale T1w-SE und saftigste T1w SE Post-KM) untersucht.
Reicht das aus um LĂ€sionen im Gehirn sicher auszuschließen?
ZusÀtzlich wurde bei mir eine DVA entdeckt. Kann die mittels der gegebenen Untersuchung sicher von etwas pathologischen Unterschieden werden?
Lg“
Beantwortet haben. Sie meinten ja, dass man damit makroskopisch relevante LĂ€sionen ausschließen könnte. Was kann ich denn darunter verstehen? Mein Neurologe schließt nĂ€mlich auf Grund der MRTs, obwohl es andere auffĂ€llige Untersuchungen wie VEP gab, eine MS vollkommen aus. Ich mache mir aber riesige Sorgen, dass da doch was sein könnte. Wenn Sie von Makroskopisch relevanten LĂ€sionen sprechen, heißt das, eine MS wĂ€re dennoch gut möglich, nur dass die LĂ€sionen einfach noch nicht erkennbar sind, weil sie so klein sind?
Lg

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|16. Juni 2020

Hallo Frage,

nein, MS LĂ€sionen mĂŒĂŸte man entdeckt haben. Ich sehe es so wie ihr Neurologe.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.