PatientIn „Charlie“ | 06. Mai 2024

Hallo!
Ich leider momentan an SensibilitĂ€tsstörungen in Finger und Zehen, beides links, sowie SchwindelgefĂŒhl. Heute etwas SchwĂ€chegefĂŒhl in den Beinen. Der Rest ist fast weg.
Auch habe ich einen total verspannten RĂŒcken im HWS und BwS Bereich.
Daraufhin hat meine HausĂ€rztin den Verdacht MS geĂ€ußert. Diesen Verdacht hatte ich bereits schon einmal vor 14 Jahren mit Doppelbildern und ebenfalls SensibilitĂ€tsstörungen linksseitig. MRT und Lumbalpunktion waren damals ohne Befund.

Kann das jetzt trotzdem MS sein?
Ist es sinnvoll ins Krankenhaus zu gehen oder erst einmal ĂŒber den Neurologen?
Ich bin total verunsichert.
Danke schon einmal!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|07. Mai 2024

Sehr geehrte/r Charlie,

das finde ich aber sehr weit her geholt, bei diesen Beschwerden mit Verdacht von eine MS zu sprechen. Schwindel ist völlig unspezifisch und in der Regel durch HNO-Ursachen oder dem Kreislauf bedingt. Eine SchwĂ€che in den Beinen ist ebenso unspezifisch. Verspannungen im Bereich der WirbelsĂ€ule haben nichts mit MS zu tun. So wie Sie schreiben ist lediglich das SchwĂ€chegefĂŒhl nur noch vorhanden. Meines Erachtens gibt es keinen Grund zur Sorge, einfach einige Tage abwarten und sehen, ob sich das von alleine gibt. Wenn nicht wĂ€re ein Besuch beim HNO und beim Neurologen sinnvoll.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

PatientIn „Charlie“ | 06. Mai 2024

Vielen Dank fĂŒr die schnelle RĂŒckmeldung das beruhigt mich doch etwas.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|07. Mai 2024

gerne

PatientIn „Charlie“ | 06. Mai 2024

Kann man eigentlich MS haben auch wenn es zuvor schon einmal per MRT und Lumbalpunktion ausgeschlossen wurde?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|07. Mai 2024

Sehr geehrte/r Charlie,

eine MS ist eine dynamische Erkrankung. NatĂŒrlich kann man nach einen unauffĂ€lligen MRT und einer normalen LP eine MS bekommen. Schon am Tag nach einem unauffĂ€lligen MRT kann ein Schub erstmalig auftreten. Zudem muss das MRT von der richtigen Region gemacht worden sein. Wenn an einen RĂŒckenmarksherd (Myelitis) hatte und ein MRT von Kopf macht, wird man natĂŒrlich nichts finden können. Demnach ist der Begriff Ausschluss problematisch. Aber liegen eurologische AusfĂ€lle vor und im "richtigen" MRT ist nichts zu finden, dann liegt zu diesem Zeitpunkt keine MS vor.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.