Verdacht auf MS
Guten Tag
Die erste AuffĂ€lligkeit hatte ich vor ca. 1-1.5 Jahren. Nach der Arbeit fĂŒr einige Sekunden einen Totalausfall auf einem Auge. Habe dazumal keine Beachtung geschenkt.
Dann ging es vor ca. 4 Monaten mit vereinzelten Schwindelattacken weiter. Diese waren am Anfang 1x pro Woche dann öfters.
Ca. einen Monat spĂ€ter hatte ich eine extreme MĂŒdigkeit bei welcher ich ca. 4-5 Tage sehr hĂ€ufig geschlafen habe. Dann kamen EngegefĂŒhle in der Brust, Herzstolpern dazu.
Aktuell ist es mit dem Schwindel wieder ein wenig besser, allerdings habe ich seit ungefÀhr 1.5 Wochen nadelstichÀhnliche Symtome auf dem Hinterkopf und Oberkopf.
Ich mache mir eine wenig Sorgen ob das allenfalls in Richtung MS hindeutet oder eventuell Stress der Auslöser war.
Besten Dank fĂŒr eine RĂŒckmeldung.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte/r Fragestellerin/er,
Totalausfall am Auge (akute Erblindung ?) ... und dann nicht ernst genommen/keine Beachtung geschenkt ? Auch die anderen aufgefĂŒhrten Symptome sind unspezifisch und keineswegs typisch fĂŒr eine MS. Organisch lassen sich die Beschwerden auch nicht zusammen erklĂ€ren, da sie ganz unterschiedliche Organsysteme betreffen: Eine MĂŒdigkeit hat nichts mit EngegefĂŒhl ĂŒber der Brust und nichts mit Schwindel gemeinsam, es sei denn, dass die Ursache psychosomatisch begrĂŒndet wĂ€re. Sie mĂŒssen sich HNO-Ă€rztlich untersuchen lassen, um zunĂ€chst einmal zu prĂŒfen, was es mit dem Schwindel auf sich hat. Bzgl. der Kopfschmerzen muss man neurologisch prĂŒfen, was eine mögliche Ursache sein kann (MigrĂ€ne, Spannungskopfschmerzen, ...). ggf. wĂ€re auch eine MRT-Untersuchung des Kopfes sinnvoll.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.