PatientIn „Noa“ | 27. Mai 2022

Lieber Herr Schneider,

die Störungen traten als beiderseitige Empfindungsstörungen zuerst der Fußsohlen, dann zusätzlich der Finger in Erscheinung. Merkwürdig war, dass zuerst beidseitig Ring und kleiner Finger, dann der Mittel- und zuletzt der Zeigefinger betroffen waren. Das hielt ein paar Wochen an. Derzeit spüre ich nur eine durchgehende Missempfindung am linken Knie (als würde mich jemand berühren, ohne, dass es passiert). Alles war für die Dauer immer da - egal ob Tag oder Nacht.

Untersuchungen: MRT der Wirbelsäule o.B. (Beiden mit Injektion)
Kopf MRT o.B.
SEP, VEP, NLG o.B.
Lumbalpunktion normal

Ich bin total froh über die guten Ergebnisse - verstehe nur einfach nicht, wieso die Beschwerden in der Abfolge auftreten, wenn es psychisch bedingt wäre. Wie sehen sie das?

Danke und Liebe Grüße aus Berlin
Noa

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|29. Mai 2022

Sehr geehrter Noa,

nun, flüchtige sensible Störungen der Fußsohlen und einzelner Glieder der Hände sind für mich kein neurologisches Muster. Sicherlich kann man immer eine Systemerkrankung vermuten, da aber alle genannten Untersuchungen unauffällig waren und die sensiblen Störungen rückläufig sind, gibt es derzeit keinen Grund zur Sorge, zumal alle nötigen Untersuchungen erfolgt sind, um einen zentral entzündlichen Prozess ausschließen zu können. Es treten immer wieder mal körperbezogene Störunge, ohne dass wir dafür eindeutig nachweisbare Ursachen habe. Das System Menschen ist kompliziert. Entscheidend ist, dass man sich davon nicht völlig irritieren läßt. Ob es psychisch bedingt ist, kann ich Ihnen auch nicht sagen. Bleiben Sie einfach in Kontakt mit Ihrem Neurologen oder melden Sie sich, falls nochmals etwas auftreten sollte.

Mit feundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.