Verdacht auf MS
Guten Tag, ich habe seit 1,5 Jahren bereits Schwindel und kribbeln mal im Gesicht mal auf der Kopfhaut und mal in den Beinen. Auch leichte TaubheitsgefĂŒhle in den Beinen. Im Januar dieses Jahr wurde in einer Klinik alles kontrolliert mrt Kopf hws bws. SEP und Untersuchung der arme und Beine mit Strom. Zudem auch hno AbklĂ€rung wegen dem Schwindel
Und zusĂ€tzlich auch Lumbalpunktion. Alles ohne Befund. Da ich seit ein paar Wochen wieder eine beinschwĂ€che haben und Schwindel mit Kopfschmerzen hat mich mein Hausarzt nochmal ins mrt geschickt. Laut Radiologe haben ich im Kopf 2 LĂ€sionen möglicherweise postentzĂŒnlucher Genese. Darauf hin hat mich mein Arzt zum Neurologen geschickt. Er hat sich die Bilder angeschaut und meinte das sind normal gliosen die jeder Mensch fast hat! Trotzdem um mich zu beruhigen hat er nochmal eine lumbalpunktion durchgefĂŒhrt. Er meinte er denkt eh nicht das da was dabei rauskommt aber ok. Nach 1 Woche hat er mich angerufen und meinte die okb sind positiv (okb Typ 2) er sagte dazu dass sie manchmal auf bei gesunden Menschen positiv sind. Als ich ihn fragte ob ich es erneut kontrollieren soll meinte er nur nein. Jetzt sitze ich hier und bin etwas verzweifelt. Sind diese gliosen im
Kopf und die okb wirklich auch bei gesunden Menschen möglich ? Sehen sie das auch so dass ich es nicht mehr kontrollieren muss ?
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Lusie,
derzeit gibt es keine Hinweise auf eine MS. Dies auch nicht im Verlauf. Daher mĂŒssen Ihre Beschwerden woanders herkommen. Bei derart komplexen Symptomen ĂŒber mehr als 1,5 Jahren hĂ€tte man im MRT etwas sehen mĂŒssen. Demnach gehe ich davon aus, dass Ihre Beschwerden psychosomatischem Ursprungs sind. Der Neurologe hat völlig recht. OKBs und einzelne wenige Gliosen sind völlig normal und haben keinen Krankheitswert. Sofern sich der klinische Befund nicht verĂ€ndert, wĂŒrde ich nach 1 Jahr eine MRT-Kontrolle machen. VaskulĂ€re Risikofaktoren sollte man checken (Hypertonie, Diabetes, Rauchen, Fette)
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.