PatientIn „Michael“ | 23. Apr. 2023

Hallo zusammen,
seit etwa 4 Monaten verspĂŒre ich eine Kraftlosigkeit in den Beinen und Armen. Vor allem die Beine fĂŒhlen sich an, als hĂ€tte ich stundenlang Beine trainiert. Auch die Muskeln in den Beinen und Armen ermĂŒden schneller als bisher. DarĂŒber hinaus habe ich gelegentlich Schwindel. Auf meinem linken Oberschenkel befindet seit etwa einem Jahr eine kleine runde taube Stelle. Sie ist nicht ganz taub, aber ich spĂŒre einen Unterschied. Es fĂŒhlt sich anders an. Meine SehstĂ€rke auf dem rechten Auge hat sich in den letzten 2 Jahren massiv verschlechtert. Wenn ich mir das linke Auge zuhalte, sehe ich sehr sehr schlecht (bin Kurzsichtig; -2,5 Dioptrin bei der letzten Messung vor 3 Jahren). Auch habe ich das GefĂŒhl, dass meine Kaumuskulatur stark nachlĂ€sst und ich habe das GefĂŒhl, dass ich mich beim Sprechen anstrengen muss. Ich habe im Monat 11/21 ein MRT von Kopf machen aufgrund des Schwindels. Das MRT war unauffĂ€llig. Habe ich MS?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|25. Apr. 2023

Sehr geehrter Michael,

Wenn alle Ihre Symptome Folge einer MS wĂ€ren, mĂŒsste im MRT ein massiver Befund mit zahlreichen MS-Herden vorliegen, da Ihre Beschwerden anatomisch an ganz unterschiedlichen Stellen des Körpers vorhanden sind. Sie sollten sich bzgl. der Augen augenĂ€rztlich vorstellen. Der Visus kann sich durchaus verĂ€ndern. Vielleicht liegt auch ein Astigmatismus vor. Die Abnahme einer CK (Kreatinphosphokinase) und BSG wĂ€re sinnvoll, um zu prĂŒfen, ob etwas mit der Muskulatur nicht in Ordnung ist. Ggf. sollte auch eine neurologische Untersuchung erfolgen (motorisches Fatigue nach einer Corona-Infektion ?). Eine MS ist bei Ihnen nicht zu vermuten. Ein unauffĂ€lliges MRT spricht eindeutig gegen eine MS.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

PatientIn „Michael“ | 24. Apr. 2023

Danke fĂŒr Ihre Antwort. Allerdings ist das MRT vor der eingetretenen „MuskelschwĂ€che“, raschen Muskelerschöpfung und der tauben Stelle auf dem Oberschenkel erfolgt. Das MRT habe ich aufgrund des Schwindels machen lassen. Die vorgenannten Symptome haben sich erst nach dem MRT gezeigt.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|25. Apr. 2023

Sehr geehrter Michael,

weder eine taube Stelle am Oberschenkel noch eine allg. Muskelerschöpfung ist Folge einer MS - Erkrankung. Der Schwindel kann Folge einer MS sein, aber diesbezĂŒglich wurde ja im MRT nichts gefunden. Demnach muss eine erweiterte Diagnostik nach den möglichen Ursachen erfolgen (s.o.), eine MS erscheint es nicht zu sein.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.