VEPs
Hallo!
Ich hatte Augenbewegungsschmerzen zeitversetzt auf beiden Augen (ohne fĂŒr mich feststellbare Sehminderung und jeweils fĂŒr 2-3 Tage) und habe Missempfindungen in Armen und Beinen. Ich wollte dies neurologisch abklĂ€ren lassen und mein Neurologe hat eine zurĂŒckliegende SehnerventzĂŒndungen aufgrund unauffĂ€lliger VEPs (Latenz bei 110 und 108 ms) ausgeschlossen. Ich habe allerdings gelesen, dass bei VEPS vor allem potenzielle Unterschiede zwischen den beiden Augen aussagekrĂ€ftig sind. Könnte man eine leichte SehnerventzĂŒndung anhand von einer VEP-Messung ĂŒberhaupt feststellen, wenn beide Augen betroffen waren ?
Danke und viele GrĂŒĂe!
Deine Frage beantwortet
Hallo Lara,
die gröĂte Aussagekraft hat beim VEP die Latenz der einzelnen Untersuchungen. alle anderen Beurteilungsparameter sind weniger aussagekrĂ€ftig. Ihre Latenzen sind normal, es gibt also neben den nicht passenden Symptomen auch in der Messerung keinen Hinweis fĂŒr eine SehnerventzĂŒndung.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.