VEP
Guten Tag!
Ich hatte heute Kontrolle des VEP, nach einer Papillitis mit Ădem an der Papille.
Die ms-Werte (ich denke das heiĂt Latenz) sind gleich geblieben, was sehr gut ist, aber die Amplitude in myV gemessen ist zwar noch im Referenzbereich, aber weniger als bei der letzten Messung Ende MĂ€rz.
Hat das eine Relevanz?
Dankeschön!
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Mini,
die Messergebnisse der evozierten Potentiale können stark variieren. Untersuchungen an unterschiedlichen GerĂ€ten können nicht bzw. nur bedingt miteinander verglichen werden. Die Messwerte können bei den VEP von den LichtverhĂ€ltnissen im Raum, der Konzentration, mit der Sie das Kreuz fixieren und natĂŒrlich auch von der Anzahl an Artefakten, die auftreten beeinflusst werden. Die Latenz zeigt uns bei der MS, ob Ă€ltere EntzĂŒndungen bestanden hatten, die Amplitude reduziert sich bei einer akuten RBN (RetrobulbĂ€rneuritis), wenn Visusstörung bestehen. Wenn die Seitenunterschiede nur gering sind sollten Sie sich keine Sorgen wegen der Amplituden machen.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.