VEP
Hallo, ich hatte vor einem Monat ein auffÀlliges VEP rechts (war verzögert). Gestern wurde bei einem anderen Neurologen ein erneutes gemacht, dieses war wohl unauffÀllig. Aber ich bin etwas verunsichert. Die Werte vom ersten VEP kenne weder ich, noch der neue Neurologe. Nur, dass rechts eben verzögert war.
Gestern waren bei Augen bei 115,1 ms (ist dieser Wert ĂŒberhaupt ok, ich dachte man mĂŒsste bei 100ms liegen). Die amplitude war rechts Erfolg etwas niedriger. Der Neurologe hat das VEP jedoch als völlig unauffĂ€llig ein. Aber ich mache mir nun sorgen, dass eben diese amplitudenverminderung letztes Mal (beim VEP vor einem Monat) als auffĂ€llig eingestuft wurde. Der Neurologe meinte gestern das könnte an den Elektroden gelegen haben, aber genau das gleiche wurde letztes Mal bei der Verzögerung auch gesagt, nur dass diese eben als signifikant eingestuft wurde. Ist mein neues VEP nun auffĂ€llig oder nicht?
Liebe GrĂŒĂe
Deine Frage beantwortet
Hallo Julia,
das kommt auf die Normwerte an. Allgemein gilt eine Spannweite von 95-115ms als normal. Formal muss fĂŒr jeden MeĂplatz ein eigenes Normwertintervall ermittelt werden. Amplitudendifferenzen unter 50% sind nicht signifikant. Die Untersuchung ist grundsĂ€tzlich störanfĂ€llig.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.