Urologe sinnvoll?
Liebe Experten,
die Diagnose MS wurde vor gut 9 Jahren gestellt und wird entsprechend therapiert.
Ich habe seit einigen Monaten ein neues Probleme. Ich kann nicht immer den Urin halten. Es ist nicht jeden Tag so, aber an manchen Tagen, wo ich es nicht rechtzeitig zum WC schaffe, verliere ich vorab etwas Urin. Manchmal bin ich mit dem Wasser lassen fertig, stehe auf und dann lÀuft noch etwas Urin nach. Restharn? Auch das passiert nur gelegentlich und nicht jeden Tag.
Sowas kenne ich ĂŒberhaupt nicht von mir. Als ich noch auf Station gearbeitet habe, konnte ich den Urin eine ganze Schicht, 8 Std. halten, weil ich einfach keine Zeit hatte, auf die Toilette zu gehen. NatĂŒrlich keine gute Entscheidung gewesen.
Ich bin Anfang 50 Jahre und ich ĂŒberlege, ob das von der MS kommen kann oder einfach altersenprechend ist?
Leider gibt es bei uns keine Neuro-Urologen. Sollte ich einen weiteren Weg in Kauf nehmen, um zu einen Neuro Urologen zu gehen? Ich bin noch unentschlossen, ob ein Urolge jetzt schon sinnvoll ist.....
Spricht man jetzt schon von Inkontinenz? Gibt es da unterschiedliche Grade?
Danke Ihnen!
Melanie
Deine Frage beantwortet
Hallo Melanie,
beide Möglichkeiten bestehen, d.h. MS als Ursache oder "Alter" insbesondere falls sie Geburten hatten. Der Weg zum Urologen ist auf jeden Fall sinnvoll, um die Art der Blaseneentleerungsstörung zu bestimmen und eine Therapieempfehlung zu bekommen. Eine wirksame Therapie erleichtert in diesem Fall sehr.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.