PatientIn „Kalle“ | 24. MĂ€rz 2020

Sehr geehrte Experten,

ich bin mÀnnlich und 22 Jahre alt.

Zuvor hatte ich mir noch nie so große Sorgen um Krankheiten gemacht, aber in letzter Zeit habe ich immer mehr Angst vor einer Multiplen Sklerose.

Alles fing an im August 2018. Ich lag mittags im Bett und aufeinmal ĂŒberkam mich ein Drehschwindel, alles hat sich fĂŒr ein paar Sekunden gedreht und dann hat es aufgehört. Danach war mir allerdings ĂŒbel. Dies verging dann auch und am Abend bin ich dann schlafen gegangen. Bin dann mitten in der Nacht aufgewacht und nach ein paar Minuten hatte ich erneut denselben Schwindel. Daraufhin bekam ich natĂŒrlich Angst und dann fingen Missempfindungen an beiden HĂ€nden an. Diese Missempfindungen gingen dann auf den ganzen Körper ĂŒber. Ich weiß nicht mehr wie lange das ganze ging, aber es ging vielleicht ein paar Tage so und war recht inkonsistent. Ich war natĂŒrlich nur noch auf diese Missempfindungen fokussiert und habe nur noch mein Empfinden kontrolliert.

Das ganze ging dann auch weg und der Drehschwindel ist bis heute nie wieder aufgetaucht. Also war er insgesamt nur 2 mal kurz da.

Ein halbes Jahr spĂ€ter hatte ich zwei Panikattacken. Ich ließ dann ein MRT des Gehirns machen, welches ohne Befund war.

Ein weiteres halbes Jahr spĂ€ter ließ ich noch ein MRT der HWS machen. Zudem Zeitpunkt hatte ich nĂ€mlich immer mal wieder sehr kurze und inkonsistente Missempfindungen an allen Fingern und manchmal auch Zehen. Bei den Missempfindungen weiß ich auch nie ob ich sie mir einbilde oder nicht, da sie teilweise auch in symptomlosen Phasen kommen wenn ich mich sehr darauf fokussiere.

Naja, aufjedenfall war das MRT der HWS ebenfalls ohne Befund (naja bis auf eine flache rechtskonvexe Skoliose der HWS).

Gestern dann erneut ein MRT des Gehirns gemacht und laut dem Doktor nichts spezifisches gefunden.

Nun die Fragen:

- Kann ich mich auf das MRT der HalswirbelsÀule verlassen ?

- Was soll eine >flache< rechtskonvexe Skoliose sein. Was bedeutet das zusÀtzliche "flach" ?

Danke Expertenteam und Liebe GrĂŒsse.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|24. MĂ€rz 2020

Hallo Kalle,

mit MS haben ihre Beschwerden nichts zu tun. NatĂŒrlich können sie sich auf den MRT-Befund verlassen, gut das nirgends etwas gefunden wurde. Skoliose heißt in etwa Biegung, also ist ihre WirbelsĂ€ule nicht ganz gerade. Flach heißt wenig. Insgesamt ist dieser Befund ohne krankhafte Bedeutung sondern eine leichte Normvariante.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.