PatientIn „Tara“ | 10. Apr. 2020

Hallo
Ich habe eine gesicherte MS Diagnose.
Seit 1.5 Jahren habe ich Muskelzuckungen unter der Haut. Sind das Faszikulationen oder Myoklonien? Was ist der Unterschied?
Ich habe nur Herde im Kopf kann da ne SchÀdigung vorliegen? Getestet wurde Kopf und HWS. Ich war deswegen bei 4! Neurologen... alle sehen das nicht so eng. Das ich als gegoogelt habe juckt auch niemanden.
Ich bin 33 und weiblich.
Hatte zu zwei verschiedenen Zeitpunkten Herde (nicht aktiv) Lumbalpunktion hatte diese Banden und Pleozytose. Ich hatte erst wieder eine neurologische Untersuchung. HĂ€tte man nach 18 Monaten da Als bemerkt? Kann man Als mit ms verwechseln? Meine Ärztin in der Uniklinik Homburg meinte nur ich soll die Als im Internet lassen.

Jedenfalls habe ich Angst...
Ich hatte kein EMG. Aber ich glaube die Zeit ist auch schon lange um ernsteres auszuschließen oder? Kann es durch die MS kommen?
Mein 13 jĂ€hriger hat mir gezeigt das er auch diese Zuckungen hat. Ich habe es gesehen. Es wandert vom rechten Oberschenkel in den linken Fuß, dann mal am Hals, RĂŒcken, Hand, Wade ĂŒberall mal. Ein anderer Neuro sagte mir nur bfs... kann ein Leben lang bleiben.

In der Uniklinik Sulzbach hatte ich viele Untersuchungen wie Vaskulitis, Sarkodiose, Borreliose etc. ich glaube es gibt da richtlinien. Was denken Sie? Kann ich die ALS Angst nach 18 Monaten Zucken, und MS Diagnose beiseite Schieben?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|11. Apr. 2020

Sehr geehrte Tara,

Faszikulationen sind kleinste, meist spontane Zuckungen von Muskelfasern, ohne dass man Bewegungen unter der Haut oder an den Gelenken sichtbar sind. Bei Myoklonien sind grĂ¶ĂŸere MuskelverbĂ€nde betroffen, die an der Muskulatur von außen sichtbar sind. Vermutlich sind es bei Ihnen Myoklonien, die oft harmlos sind und keinen Krankheitswert haben.
ALS kann man nicht mit MS verwechseln, da es gĂ€nzlich unterschiedliche Erkrankungen sind. ALS macht keine Pleozytose, zeigt keine oligoklonalen Banden und keine MS-typischen Herde. Eine verstĂ€rkte psychische Anspannung kann diese Muskelzuckungen begĂŒnstigen. Oft treten diese Zuckungen spontan beim Einschlafen auf. Wenn Sie es genau wissen wollen, mĂŒssen Sie einen Neurologen aufsuchen und neben einer klinischen Untersuchung ein EMG machen lassen. Da aber vier verschiedene Neurologen bereits schon keinen Verdacht darauf hatten, sollten Sie den Ärtzen glauben.
Die Untersuchungen an der Uniklinik waren richtig und sind zum Ausschluss von Differentialdiagnosen notwendig. Eine ALS zÀhlt nicht dazu. 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.