PatientIn „Kati81“ | 17. Juli 2022

Hallo liebes Ärzte-Team.
ZunÀchst meine Daten: 40 J, w. ms seit 2006, copaxone seit 2009, schubfrei seither. Keinerlei körperliche EinschrÀnkungen.

Ich habe neben der ms eine Plantarfaszitis die mich seit JAhren immer wieder beschĂ€ftigt. VerkĂŒrzte Wadenmuskulatur, soll viel Dehnen...

Seit paar ca. 3 Tagen habe ich immer mal wieder in den Waden kurze KrÀmpfe. Dauert nicht lang. Paar Sekunden, dann wieder weg. Paar mal tÀglich.
Parallel dazu eine art elektrisches Brizzeln an der linken Fußsohle, mittig. Auch ĂŒber den Tag verteilt immer wieder, dann wieder weg. Mal fĂŒr paar Stunden pause, dann wieder brizzeln.

Ansonsten grad bisschen kribbeleien am Körper, dass schieb ich aber auf Stress + Hitze (Uthoff).

Wie soll ich diese KrĂ€mpfe + Fußsohlenbrizzeln einordnen? Ist das eher die ms, oder könnte das auch orthopĂ€disch von der Plantarfaszitis kommen? WAr letzte Woche mal lĂ€nger laufen, mit ungewohnten Schuhen...

Mach jetzt viel DehnĂŒbungen, finde es heute besser als vor 2 Tagen.
Sowohl KrĂ€mpfe als auch das elektrische BrizzelgefĂŒhl werden seltener.

Bin total verunsichert ob ich Neuro kontaktieren soll und das evtl ein Schub sein könnte? Da ich in einer Woche in Urlaub fahre natĂŒrlich mal wieder doofes Timing.

Haben Sie einen Rat?

Ganz liebe GrĂŒĂŸe und vielen herzlichen Dank fĂŒr Ihre wertvolle Arbeit!
Kati

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|18. Juli 2022

Hallo Kati81,

das klingt sicher nicht nach MS-bedingten Beschwerden, ob so etwas bei Plantarfaszitis auftreten kann ĂŒbersteigt meine Kenntnis. DIe sehr lange schubfreie Zeit spricht auch eher gegen einen aktuellen Schub. Die Besserung sollte beruhigen, also könnten sie das "Risiko" in den Urlaub zu fahren wohl eingehen.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.