PatientIn „Frey“ | 11. Juli 2023

Guten Tag

Ich (M/23 Jahre) war gestern beim Arzt um mein MRT anzuschauen. Ich konnte mich nicht wirklich konzentrieren, da ich die ganze Zeit die Krankheit MS im Kopf hatte. Daher wollte ich Sie fragen, ob Sie mir sagen könnten, ob dieser Bericht für MS spricht oder nicht. Besonders die Multiplen fleckige T2w machen mir sorgen. Die einzigen Symptome, welche ich habe, sind Muskelzuckungen am ganzen Körper und ein wanderndes Kribbeln auf dem Schienbein. Vor dem MRT hatte ich noch das Gefühl, dass ich Schmerzen beim herumschauen hatte.

Befund:
Normale Weite der inneren und äusseren Liquorräume. Mittelständiges und symmetrisches Ventrikelsystem. Basale Zisternen frei einsehbar.
Erhaltene kortikomedulläre Differenzierung. Multiple fleckige T2w hyperintense Läsionen im Marklager, subkortikal und periventrikulär supratentoriell. Keine Diffusionsrestriktion. Keine Störung der Blut-Hirn-Schranke. Keine pathologischen Suszeptibilitäten. Stammganglien, Thalamus und Balken regelrecht. Unauffällige Darstellung des Kleinhirns und des kraniozervikalen Übergangs. Soweit bei nicht dezidierter Untersuchung beurteilbar, regelrechte Darstellung der Hypophyse.
Orbitae seitensymmetrisch. Bei nicht dezidierter Untersuchung seitengleiche Abbildung des Nervus opticus, keine vermehrte Flüssigkeit in den Opticusscheiden, keine Signalveränderungen der Nerven, unauffälliger Verlauf. Retrobulbäres Fettgewebe reizlos.
Basal betonte Schleimhautschwellung im Sinus maxillaris rechts und geringer auch im Sinus frontalis rechts.

Gefässe:
Hypoplastische Arteria vertebralis rechts. Aplasie des P1-Segments rechts mit Versorgung der PCA über eine kräftige Arteria communicans posterior aus dem ipsilateralen vorderen Stromgebiet. Hypoplasie des Sinus transversus und sigmoideus links. Ansonsten regelrechte Kontrastierung der intrakraniellen Arterien und Venen.

Vielleicht können Sie mir sagen, was diese Dinge heissen. Google hilft mir hier nicht weiter.

Mit freundlichen Grüssen

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|12. Juli 2023

Hallo Frey,

ihre Beschwerden passen nicht zu einer MS. Auch ihr MRT spricht nicht unbedingt dafür, als Nebenbefund wohl ohne wesentlich Bedeutung zeigt er eine Variante der arteriellen Blutversorgung (kommt häufiger vor). Im Falle MS-typischer Läsionen hätte der Radiologe dies vermutlich ausgesprochen. Auch wenn alles erst einmal gegen MS spricht, sollte die Ursache der Läsionen bei einem Alter von 23 Jahren genau untersucht werden. Da sie ihren Arzt nicht verstanden haben, sollten sie noch einmal Fragen.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.