PatientIn „Helena“ | 18. Aug. 2022

Guten Tag Herr Dr. Schneider,
vor ca 1 1/2 Jahren, hatte ich (35) ein Kribbeln in Armen und Beinen, damals war ich bereits beim Neurologen, der lediglich NLG gemacht hat,die unauffÀllig waren.
Die Beschwerden gingen fĂŒr einige Monate, dann waren sie weg.Vor ca 4 Wochen, begann dann eine ausschließlich rechtsseitige Symptomatik.Wieder kribbeln in Arm und Bein, dann ein SchweregefĂŒhl, sowie gelegentlich auch Schmerzen. Wieder wurde nur die NLG gemessen, wieder ohne Befund. Daraufhin noch Kopf-MRT ebenfalls unauffĂ€llig. Die Symptome sind mal mehr Mal weniger ausgeprĂ€gt, aber doch tĂ€glich vorhanden in unterschiedlicher IntensitĂ€t. Manchmal have ich das GefĂŒhl, als hĂ€tte ich einen GĂŒrtel ĂŒber dem Oberarm gespannt.Seit ĂŒber einer Woche treten nun zusĂ€tzlich auch noch generalisierte Faszikulationen auf, ĂŒberall, meist nur einmal. Der Neurologe hat nun Urlaub und ich bin langsam der Verzweiflung nahe. Könnten die Beschwerden nun auf MS oder schlimmer, ALS hinweisen? WĂ€re es sinnvoll, mich einmal in eine Neurologie ins Krankenhaus einweisen zu lassen? Könnte die Einweisung der Hausarzt ausstellen?
Ich muss doch wissen, was ich habe...
Danke fĂŒr,Ihre EinschĂ€tzung.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|19. Aug. 2022

Sehr geehrte Helena,

ein unauffĂ€lliges MRT spricht natĂŒrlich gegen eine MS. Schmerzen sind weder Symptom einer MS noch einer ALS. Muskelzuckungen sind sehr hĂ€ufig Folge einer Stressbelastung. Zu prĂŒfen wĂ€re, ob im Bereich der HWS degenerative VerĂ€nderungen vorliegen, die Ihre Beschwerden erklĂ€ren. Die hat allerdings keine Eile und kann gemacht werden, wenn Ihr Neurologe wieder aus dem Urlaub zurĂŒck ist. Es gibt derzeit keinen Grund zur Sorge.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.