PatientIn „Christiane (52 J.)“ | 20. Mai 2023

Sehr geehrtes Expertenteam,
1990 bekam ich als einer der letzten Jahrgänge in NRW eine Polioimpfung in Form eines Zuckerwürfels. 2 Wochen später fingen folgende Symptome an: leichtes Kribbeln/Vibrieren im Körper, gepaart mit Schwindel, eine gewisse "Steifigkeit" der Wangen, leichtes "nach unten ziehen" der Beine. Der Hausarzt konnte nichts feststellen. Beim Neurologen: EEG normal, Leitfähigkeit der Nerven bei erster Messung leichte Auffälligkeiten, bei zweiter Messung normal, im Schädel-MRT nichts zu sehen. Allerdings wurde nicht das Rückenmark (z.B. MRT des Rückenmarks oder Liquor-Untersuchung gemacht). Mir wurde versichert, alles sei o.k.. Das wollte ich dann auch gerne glauben, der Körper hat sich irgendwie an die leichten Symptome gewöhnt, die mich nicht einschränkten und kaum noch zu spüren waren. In den letzten Wochen - vermutlich auch noch verstärkt durch die Hormonumstellung in den Wechseljahren - kommen die Symptome verstärkt wieder, die Muskeln werden nun verstärkt "heruntergezogen" und fühlen sich an wie Blei, wenn ich enge Stützstrümpfe trage, kann ich mich viel besser bewegen. Hinzu kommt manchmal eine leichte Gangunsicherheit. Die Muskeln fühlen sich zwar manchmal nach Betätigung etwas schwach und auch nach unten gezogen an, bilden sich aber nicht zurück, sondern können durch Gymnastik aufgebaut werden. Außerdem geht der Puls manchmal ziemlich nach oben, wenn die Muskeln "nach unten gehen". Ich vermute, dass damals wohl was übersehen wurde, zumal ich jetzt gelesen habe, dass es MS-ähnliche Krankheiten gibt, die sich nicht im Schädel, sondern nur im Rückenmark manifestieren.
Aktuelles Blutbild bei meiner Hausärztin o.k., aber nächste Woche gehe ich auch zum Neurologen.
Was denken Sie? Könnte das eine jahrelang nicht erkannte MS oder eine ähnliche Erkrankung sein? Kann man denn solche komischen Symptome überhaupt behandeln? Ich hoffe so sehr, dass mir dieses Mal jemand helfen kann!
Ihre Meinung würde mich wahnsinnig interessien.
LG
Christiane

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|21. Mai 2023

Hallo Christiane,

MS möchte ich ausschließen, die Beschwerden passen gar nicht. Ich kann auch nicht sagen welche andere Krankheit dahinter stecken könnte, das müssen ihre Ärzte vor Ort herausfinden. Behandlen kann man Krankheiten gezielt, wenn man sie kennt. Eine Idee für eine symptomatische Behandlung fällt bei irher Schilderung schwer. Einen zusammenhang mit der Polioimpfung halte ich für ausgeschlossen.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.