Trifft das auf MS zu ?
Hallo,
leider weiĂ ich nicht mehr weiter und frage deshalb hier um Rat bzw. Meinungen.
Ich entschuldige mich schon mal im voraus fĂŒr den langen Text, aber ich hab groĂe Angst vor MS.
Und zwar habe ich meiner Meinung nach diffuse Symptome, die ich nicht zuordnen kann.
- Vor 1 1/2 Jahren Missempfindungen an diversen Stellen des Körpers, die sich aber nur teilweise Ă€uĂern.
Soll heiĂen, berĂŒhre ich Gegenstand A fĂŒhlt es sich anders an, berĂŒhre ich jedoch Gegenstand B ist alles ganz normal.
Trifft das auf MS zu ?
(Diese Frage wÀre mir wichtig :) )
- Dies ging ca. 4/5 Tage so, jedoch habe ich beim Aufwachen dieses Symptom meistens nicht, erst im Laufe des Tages kam es dazu.
- Dieses Symptom habe ich teilweise wiederkehrend, aber meist nur fĂŒr 1 Nacht bzw. einen recht kurzen Zeitraum. Habe auch bemerkt, dass ich dieses GefĂŒhl teilweise reproduzieren kann, indem ich mich verstĂ€rkt darauf konzentriere.
Und wie gesagt, bei mir kribbelt nichts und ist auch nichts taub, wenn ich bestimmte Sachen nicht berĂŒhren wĂŒrde, hĂ€tte ich es wahrscheinlich nicht bemerkt.
Hatte ca. 7 Monate danach MRT vom SchĂ€del, ohne Befund. Dies war in einer, meiner Meinung nach, symptomfreien Zeit. (Hat das MRT dann noch genug ValiditĂ€t um MS LĂ€sionen im Gehirn auszuschlieĂen ?)
Weitere 7 Monate danach von der HWS, ohne Befund, bis auf eine flache rechtskonvexe Skoliose der HWS. Bin auch ziemlich verspannt.
Passt dies zu MS ? Was kann es sein. Bin mittlerweile ratlos. War schon bei einigen Ărzten :(
Vielen, vielen Dank.
Deine Frage beantwortet
Hallo tknow,
der zeitliche Ablauf mit dem ihre Missempfindungen auftraten und die Tatsache, das sie durch Konzentration darauf auslösbar waren spricht stark gegen MS, das unaufĂ€llige MRT schlieĂt eine MS aus.
MS-EntzĂŒndungsherde hinterlassen nach der akuten Phase Narben, die fast immer lebenslang zu sehen sind (nur sehr kleine Herde bilden sich selten komplett zurĂŒck), ein normales MRT ist also immer sehr aussagekrĂ€ftig.
Es passt also nichts zu MS.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.