Totale Unsicherheit
Guten Tag,
ich danke Ihnen vorweg fĂŒr ihre kostenlose Expertise!
Zu meinen Symptomen:
Ich treibe relativ viel Sport. Vor ca. 4 Wochen ist mir eine Art Taubheit an meinen Waden (Innenseite) sowie an beiden Oberschenkel (AuĂenseite) aufgefallen.
Kurze Zeit spĂ€ter kam dann ein Kribbeln, zunĂ€chst an beiden FĂŒĂen sowie spĂ€ter an beiden HĂ€nden hinzu. Zudem verspĂŒre ich leichte Missempfindungen an beiden HĂ€nden. Manchmal hab ich auch eine Art Taubheit an der rechten GesichtshĂ€lfte, am RĂŒcken (Schulterblatt) sowie im Bereich des Beckens.
Die beiden ausgeprÀgtesten Symptome sind sicherlich das Kribbeln am linken Fuà sowie am rechten Oberarm.
Weitere Symptome habe ich soweit nicht.
Gestern war ich beim Neurologen und nach seinen Tests hat er zunÀchst nichts finden können.
Nun schickt er mich zum Kopf und HWS-MRT zwecks AbklÀrung LÀsionen.
Der Doc meinte aufgrund meines Alters 30 mĂŒsste man auch immer an MS denken.
Ich habe nun eine totale Unsicherheit, da ich sowas gar nicht auf dem Schirm hatte...
Vielen Dank!
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Max,
die Wadeninnenseite wird von N. saphenus und die OberschenkelauĂenseite vom N. cutaneus femoris lateralis sensibel versorgt. Die HĂ€nde und FĂŒĂe wiederum von ganz anderen Nerven. Demnach erscheint mir eine organische Ursache wenig wahrscheinlich. Bei einer MS handelt es sich um eine zentrale Erkrankung, die halbseitige oder querschnittsförmige sensible Störungen macht. Es kann auch mal nur ein Arm oder nur ein Bein betroffen sein, aber nie segmental begrenzt. In meinen Augen wĂ€ren elektrophysiologische Untersuchungen (NLG, ggf. SEP) wichtiger als ein MRT. Imm wieder wechselnde Lokalisationen der sensiblen Störungen deuten auch auf eine nicht organische Ursache hin. Zu prĂŒfen wĂ€re, in welchen Situationen diese SensibilitĂ€tsstörungen auftreten. Lassen Sie einmal von sich hören, wenn das MRT gelaufen ist.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.