PatientIn „Patrick“ | 24. Nov. 2023

Hallo,
Ich habe seit Juli eine Transverse Myelitis. Anfangs mit Parese des rechten HĂŒftbeugers und SchwĂ€che der Zehen. Liquor war unauffĂ€llig. Cranium war im MRT auch unauffĂ€llig. Nach Therapie mit Cortison und Plasmapharese zunĂ€chst Besserung. Nach ca. 2 Wochen der Besserung erneute Verschterung. Die HĂŒftbeuger SchwĂ€che Rechts ist zurĂŒck und die Zehen rechts fĂŒhlen sich taub an und unbeweglich. Der Muskeltonus im Bein ist stark erhöht. In der rechten GesichtshĂ€fte kommen Trigeminus Schmerzen hinzu, sowie kribbeln im rechten Arm. Das neue MRT des Cranium zeigt ein punktförmiges Signal im Frontallapen subkortikal und die Volumetrie eine diskrete Minderung der grauen Masse. Passt das zur Symptomatik der transverse Myelitis?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|24. Nov. 2023

Hallo Patrick,

sie hatten ja schon einmal gefragt. Nein, eine transverse Myelitis bezeichet erst einmal ein lokales Geschehen mit vielen möglichen Ursache im RĂŒckenmark. Sie kann aber auch bei anderen systemischen Krankheiten vorkommen, die aber dann festgestellt werden sollten.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.