Therapie ja oder nein?
Liebe Experten,
ich habe einige Jahre einen B Zellen Hemmer erhalten, nach ca.6 Jahren, waren die IGG kaum mehr zu messen und ich hatte mehrfach schwere Infekte. Um Immunglobuline wollte sich keiner kümmern, bzw. den off label Antrag stellen. Der B Zellen Hemmer wurde abgesetzt.
Das ist jetzt 3 Jahren her, wo ich keine Therapie mache und es stellt sich die Frage, ob ich wieder mit einer Therapie anfangen sollte.
Ich hatte letzten Sommer einen Schub, kein besonders schwerer und habe 3x1000 gr Kortison bekommen. MS besteht seit 2012.
Jetzt bin ich 57 Jahre und mein Neurologe meinte, das man mit 60 Jahren keine MS Therapie mehr machen muss. Da frage ich mich, ob ich überhaupt wieder mit einer Therapie anfangen sollte, da in 3 Jahren eh keine Therapie mehr gemacht werden soll!
Wie sehen Sie das? Therapie, ja oder nein?
Danke Stephi
Deine Frage beantwortet
Hallo Stephi,
so eine gravierende Frage kann hier natürlich nicht seriös beantwortet werden. einen Überlegungen: "Ab 60 keine Therapie mehr" stimmt so nicht. Ein B-Zelldepletierendes Medikament wird nur bei schwereren Verlaufsformen gegeben, das wäre ein Argument für eine Fortsetzung der Therapie. Das Gleiche gilt für die Tatsache erneut auftretender Schübe, also Aktivitäszeichen. EInmal eingetretende Defekte lassen sich verhindern aber nicht mehr rückgängig machen.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.