PatientIn „Thomas“ | 08. Nov. 2021

Sehr geehrtes Expertenteam,

ich habe vor kurzem gelesen, dass es einer deutschen Firma gelungen ist, einen Impfstoff gegen MS zu entwickeln. Natürlich wurde dieser erst an Mäusen erprobt und steckt noch in den Kinderschuhen. Nach Angaben der Firma könnte durch die Impfung eine bestehende MS zum stagnieren gebracht werden, bzw. bestehende Symptome und Verschlechterungen könnten sogar in bestimmten Maße zurückgehen.
Glauben Sie, dass eine solche Impfung in 5-10 Jahren wirklich genehmigt werden könnte und die MS somit (fast) heilbar machen könnte? Sehen Sie das als eine reale Chance für Erkrankte?

Ich würde mich sehr über Ihre Expertenmeinung freuen. Ich hoffe Sie können meine Frage auch aus rechtlichen Gründen beantworten.

Mit freundlichen Grüßen,
Thomas

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|08. Nov. 2021

Hallo Thomas,

gut, das es diesen neuen Ansatz gibt. Aber: das Prinzip einer klassischen Impfung unterscheidet sich vom experimentellen Ansatz der "Impfung" gegen MS und das ist schwieriger. Bisher wurden genetisch veränderte Mäuse mit einer MS-ähnlichen Mäuseerkrankung mit ermutigenden Ergebnissen behandelt, aber noch lange keine Menschen und keine MS. Vor diesem Hintergrund vermute ich eine gewisse Wahrscheinlichkeit für den Erfolg, eine zeitliche Perspektive ist aber ungewiss. Da auf diesem medizinischen Gebiet einiges an Geld zu verdienen ist und mehrere Firmen konkurrieren, wird aber sicher mit Hochdruck daran gearbeitet als Erster am Start zu sein.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.