PatientIn „Kati-81“ | 29. Juni 2023

Liebesexpertenteam
ich bin mit der MS stabil und ohne körperliche Einschränkung.
Habe aber seit längerem mit starken Rückenschmerzen zu kämpfen.
Oft schlagen Therapeuten diverse Behandlungen vor (Akupunktur, Triggerpunktakupunktur, Elektrobehandlung mit TENS-Gerät, Einheiten, Atlaskorrektur, infiltratio, ...)
und ich bin immer wieder unsicher, was für die MS eventuell schlecht sein könnte.
Insbesondere da ich alten Herden im Bereich hws/bws habe.
kann man derartige "mechanische" Therapien im Hinblick auf die ms bedenkenlos anwenden?

Liebe Grüße und vielen Dank für ihre Arbeit, Kati

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|30. Juni 2023

Sehr geehrte Kathi,

es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Anwendung von o.g. Behandlungen und dem Risiko eines MS-Schubes. Diesbezüglich sollten SIe sich keine Sorgen machen. Fragen muss man sich allerdings, ob die Behandlungen wirklich sinnvoll sind. Zunächst sollte man sich genau untersuchen, warum Sie Rückenschmerzen haben (ist es ein Bandscheibenvorfall, eine Skoliose, eine deg. bedingte Störung, ...). Dann sollte man gezielt behandeln. Infiltrationen haben nur als letztes Mittel der Wahl etwas bei der Wirbelsäule zu suchen. Haltungsschulung, Bewegungstraining, Physiotherapie und eine med. abgestimmte Behandlung sind sicherlich die besten Maßnahmen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.