PatientIn „Geli.Boche“ | 04. Sept. 2021

Sehr geehrter Dr. Med. Schleifer und Herr Sievers,
Seit knapp über über einem Jahr nehme ich Tecfidera und würde unterm Strich sagen, dass ich das Medikament gut vertrage. Meine Laborwerte sind verhältnismäßig gut. Allerdings kämpfe ich seither immer wieder mit Hautausschlägen, wie Röschenflechte, Nesselsucht und allergischen Reaktion, bei denen man ich weiß, was der Auslöser ist. Meinen Hautarzt kann ich schon fast duzen, so oft war ich schon vor Ort. Seit neuesten bekomme ich Gerstenkörner am Oberlied, die weitaus länger als 2 Wochen, bis sie endlich komplett verschwunden sind. Aktuell seit fast 2 Monaten.
Da ich bis auf eine leichte Sonnenallergie und stressbedingter leichter Neurodermitis nie Aufschläge und Gersternkörner hatte (ich bin 41 Jahre), beginne ich mich zu fragen, ob das Medikament Tecfidera der Auslöser dieser allergischen Reaktionen ist. Vielleicht können Sie mir da weiterhelfen und mir vielleicht Tips geben. Zudem muss ich zugeben, dass ich manchmal überlege meine Therapieform zu wechseln, da es mich psychisch sehr belastet, immer wieder allergien zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
GeliB.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|04. Sept. 2021

Hallo Geli.Boche,

allgemein kann bei Verdacht auf allergische Reaktion auf bestimmte Stoffe ein Auslassversuch manchmal Klarheit bringen, das sollte sie mit ihrem Neurologen besprechen. Ansonsten gilt:

Leider können wir in diesem Forum keine Auskünfte zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln oder einer Behandlung mit diesen beantworten. Bitte wenden Sie sich bei solchen Fragen an Ihren behandelnden Arzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

MfG


Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.