PatientIn „HaJo“ | 15. Dez. 2020

Guten Abend,

im Voraus erst einmal vielen Dank für dieses Forum und den Informationsgehalt.
Meine Frage bezieht sich auf ein Taubheitsgefühl und einschlafenden Händen bzw. Fingern. Vor einigen Monaten hatte ich bemerkt, dass nachts gelegentlich meine Hände einschlafen. Der Neurologe vermutete ein Karpaltunnelsyndrom, was aber nach entsprechender Messung ausgeschlossen wurde. Hinzu kam ein tauber Fuß, welcher nach ca 1 Woche wieder normal war. Hier wurde gesagt, dass es wohl Haltungsschäden durch überkreuze Beine wären und ich einen Nerv abgeklemmt hätte. Seit ca 2 Wochen habe am Oberarm einen Bereich, der sich taub anfühlt. Dieses Gefühl habe am nächsten morgen bemerkt, nachdem mir nachts der Arm eingeschlafen war. Ich vermute also, dass es daher kam. Handelt es sich hier um einen eingeklemmten Nerv? Ebenfalls sagte mir der behandelte Neurologe, dass sowas gelegentlich bei einer MS vorkommen könnte. Da wir aber 2018 bereits ein MRT des Schädels mit Kontrastmittel durchgeführt haben schließt er es aus. Etwas „Angst“ macht mir die Aussage nun, dass es gelegentlich bei einer MS vorkommen kann. Sicherlich vertraue ich ihm, aber ein mulmiges Gefühl bleibt. Ihre Meinung hinsichtlich der Symptomatik wäre mir daher wichtig. Liebe Grüße

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|15. Dez. 2020

Hallo HaJo,

nächtliches Einschlafen der Hände oder des Arms sind keine MS-Symptome, sondern peripherer Nervenstörungen. Mißempfinungen am Fuß können nach häufigen Überkreuzen der Beine als periphere Nervenstörung vorkommen. Alle genannten Störungen entstehen durch Druck, es sollte eine erhöhte Druckempfndlichkeit der Nerven und ihre Ursache gesucht werden.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.