PatientIn „Vanessa“ | 05. Sept. 2023

Guten Morgen,

ich hatte letzte Woche schon ein TaubheitsgefĂŒhl im rechten Fuß, was zur Wade ging , dies hat 3 Tage angehalten und wurde etwas besser, dachte ich jedenfalls.

Nun habe ich seit gestern wieder das GefĂŒhl, das der Fuß taub ist und ein sockengefĂŒhl bis zur Wade
 wenn ich den Fuß aber anfasse, sind die GefĂŒhle normal.
Auch meine Blase macht seit Sonntag wieder mehr Probleme
 ich verliere ab und zu etwas Urin, gestern war ich auf Toilette und wollte in die Dusche und plötzlich habe ich noch etwa Urin verloren, obwohl ich erst auf Toilette war und heute morgen bin ich aufgestanden und musste natĂŒrlich auf Toilette und habe vorher auch etwas Urin verloren
 Ich war vor 3 Wochen in MRT und da waren keine neuen Herden im RĂŒckenmarkt zusehen.. ich bin unsicher, ob ich meinen Neurologen bescheid sagen soll oder warten soll, bis ich EinschrĂ€nkungen mit dem Fuß habe, den bis auf das er sich beim bewegen steif anfĂŒhlt , kann ich alles ausfĂŒhren 


Ich habe die offizielle Diagnose Anfang 22 bekommen und habe hauptsĂ€chlich AktivitĂ€ten im RĂŒckenmarkt.

Ich danke Ihnen fĂŒr Ihre Hilfe und Antwort.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|06. Sept. 2023

Sehr geehrte Vanessa,

zunĂ€chst einmal sehe ich keinen plausiblen Zusammenhang zwischen den sensiblen Störungen am Fuß und einer leichter Inkontinenz. Es sollte geprĂŒft werden, ob ggf. ein Harnwegsinfekt besteht, der oft kurzzeitig eine Inkontinenz erklĂ€ren kann. Die sensiblen Störungen wĂŒrde ich zunĂ€chst beobachten, da sich daraus ohnehin derzeit keine Behandlungsindikation ergibt, zumal ein kĂŒrzliches MRT erst unauffĂ€llig war. DafĂŒr sind die Störungen bei normalem Empfinden bei BerĂŒhrung nicht ausreichend.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.