Tauber Fuß
Hallo,
meine Frage wurde wohl nicht abgesendet.
Seit einigen Monaten haben ich Sensibilitätsstörungen im rechten Fuß, mittlerweile fast immer und besonders nach Belastung. Am Sonntag habe ich im Museum die Schuhe ausziehen müssen und barfuß anlaufen, damit sich mein Fuß nicht wie betäubt anfühlt.
Der Vorfuß ist betroffen. Später zitterten beide Beine und es hat sich unten alles rechtesten angefühlt. Mein rechter Fuß ist dann auch verspannt. Teilweise kribbelt er.
Ich war jetzt beim Arzt, eine Neurologin hat mit einer Stimmgabel unter anderem gemessen, dass die Sensibilität an den Beinen herabgesetzt ist.
Außerdem bin ich in den letzten Monaten immer übermäßig erschöpft. Ich habe Konzentrationsprobleme. Das wird allerdings besser, ich hatte sehr viel Stress (viel zu viel) bis Mai.
Andere Symptome habe ich auch, die passen könnten. Ich glaube aber trotzdem nicht an eine MS. Ich habe Verstopfung und auch ein bisschen andere Entleerungsstörungen. Ich fühle mich wackelig auf den Beinen (feste Basis fehlt irgendwie), Neurologin hat das auch gesehen (Balancieren). Auch Schluckprobleme habe ich teilweise (Angst? Verspannungen?) und Sehschwierigkeiten (vor drei Jahren, hielt lange an, jetzt noch wenig Schleiersehen). Meine Finger werden beim Aerobic (bestimmte Körperverdrehungen) manchmal taub. Die Haut ist sehr trocken, piekst und ich kann in letzter Zeit sehr schlecht einschlafen. Beine sind unruhig. Habe regelmäßig Migräne und liege dann drei Tage flach weil nichts mehr geht (keine Kraft, Körper schmerzt).
Mache ansonsten Wechseljahre und Bewegungsmangel dafür verantwortlich. Ach, mein rechter Fuß tut auch weh (Druck, hart unten).
Was meinen Sie?
Deine Frage beantwortet
Hallo Nadinem
auch wenn manche ihrer Symptome so ähnlich auch bei einer MS vorkommen können klingt ihre Schilderung insgesamt nicht nach MS. Die Untersuchung durch die Neurologin scheint ja über die körperliche Untersuchung noch nicht hinausgegangen zu sein.,Weitere Untersuchungen sollten abgewartet werden, um eine Einordnung vornehmen zu können.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.