PatientIn „Peter“ | 24. Nov. 2022

Liebes Team,
Ich (M/29) versuche mich kurz zuhalten, da ich gerne auf mein „Tagebuch“, siehe unten, verweisen möchte.

Ich war vor einigen Monaten für ein paar Tage im KH, weil ich Kribbeln in den Füßen/Händen (links/rechts) + Druckgefühl am Kopf hatte.
Die kribbel-Symptome hielten (mal mehr/mal weniger) für ca. 1-3 Monate an. Im Nachgang habe ich das Tagebuch; siehe bitte unten; angefertigt.

Ergebnisse im KH:
MRT Kopf: unauffällig
Nervengeschwindigkeit: normal/unauffällig
Blutwerte: normal
CT: normal
Ultraschall (u.a. Hals): normal
Ausschluss: Schlaganfall

Nervenwasser Entnahme wurde nicht weiter in Betracht gezogen, weil kein weitere Verdacht bestand.

Verdacht: Migräne Aura, oder kurzfristig Durchblutungsstörungen.

Dennoch habe ich Angst, das u.a. Etwas übersehen wurde, oder ich doch MS habe?
Generell gibt es bis dato keinen dringenden Verdacht, und/oder eine Lösung.
Medikamenten o.ä. nehme ich nicht.

Hier ein Auszug meines Tagebuchs:

23.6.-25.6.2021
Leichtes Kribbeln linke Hand

Ca 05-07/2022:
Kribbeln (links/rechts) Hand und Fuß. Mal mehr, mal weniger. Später nur noch sporadisch und Fleckenartig. Mal nur links, mal nur rechts. Später nur noch in den Händen (rechts) und Fuß (rechts).

19.9-20.9.22
Druck/warmes Gefühl linke gesichtshälfte. Keine Schmerzen, keine Taubheit. Fühlt sich warm/geschwollen an

21-22.9.22
Druck/warmes Gefühl rechte gesichtshälfte. Keine Schmerzen, keine Taubheit, fühlt sich aber taub/warm/geschwollen an. Abends hat sich das linke jochbein ebenfalls warm und dick angefühlt

23.9.22
Druck/warmes Gefühl rechte gesichtshälfte. Keine Schmerzen, keine Taubheit, fühlt sich aber taub/warm/geschwollen an. Ab später Nachmittag nur noch Druck rechte Seite/Schläfe.

24.9.22
Linke/s jochbein/Wange fühlt sich warm und dick an

25.9.22
Rechte Schläfe warm/Druck ab Nachmittag

15.10.-20.10.22
Rechte Seite Gesicht warm, fühlt sich leicht geschwollen an. Keine Schmerzen, keine Einschränkungen. Spürbar bis zu den Lippen. Fühlt sich dick/geschwollen an. (Symptome treten morgens nicht/bis ganz schwach auf, und werden über den Tag intensiver/spürbarer)

20-21.10.22
Leichtes kribbeln beide Füße, Fußsohlen, primär aber rechts. Sporadisch, aber grds. den ganzen Tag. Keine Schmerzen o.ä. Beim bewegen merke ich nichts, auch nicht beim joggen.

31.10.22
Leichtes Wärme/Druckgefühl linkes Jochbein ab dem Nachmittag (ca.)

5.11.22
Leichter Druck Schläfe/Wangen/Kiefer rechts

9.11.22
17:30-19:00 Kribbeln/ prickeln Gefühl rechter Fuß. Ab dem Vormittag, Druck rechte Seite Gesicht, eher im Kiefer.

10.11.22
Wärme Gefühl/ leichter Druck rechter Kiefer/Wange/Lippe/Mundwinkel

15.11.22
Leichter Druck/ Wärme Gefühl rechte Schläfe. Keine Schmerzen. Ab Nachmittag druckgefühl Wange/Kiefer/Lippen

16.11.-18.11.22
Rechte Seite von der Schläfe/Augen bis zu den Lippen/Mundwinkel Wärme/Dicke/Druckgefühl. Keine Schmerzen, o.ä.

Besten Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Peter

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|25. Nov. 2022

Sehr geehrter Peter,

ich gehe mal davon aus, dass die Kollegen im Krankenhaus gewissenhaft Ihren Fall abgeklärt haben. Das unauffällig Schädel MRT spricht gegen eine MS. Da viele Symptome im Kopfbereich beklagt werden hätte man im MRT etwas sehen müssen. Läge eine organische Erkrankung zugrunde muss man bei derart vielen Ausfällen an unterschiedlichen Stellen des Körpers etwas finden können. Aus meiner Sicht leiden Sie an einer Angst, krank zu sein (Hypochondrie), die zu somatoformen Störungen führt. Es ist sinngemäß wie bei einem Kind, dass vor Angst einnässt. Nicht die Blase oder die Harnwege sind das Problem, sondern die Angst ist es, die zu diesem Ausfall führt. Die Betroffenen erleben Defizite, die sie stark belasten, ohne das eine organische Erkrankung besteht. Beenden Sie das Tagebuch. Beginnen Die regelmäßig mit Bewegung und Sport, nehmen Sie Dich ein Projekt vor, lenken Die sich ab und beginnen Sie mit Es einer gezielten Psychtherapie, um dieses Problem in den Griff zu bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.